Deine Frage ist etwas allgemein formuliert. Es kommt darauf an, welche „beiden Formen“ du meinst. In der deutschen Sprache gibt es oft mehrere Möglichkeiten, etwas auszudrücken (... [mehr]
Die Formenstaffel für das Verb "ipedit" (was im Lateinischen "er/sie/es bearbeitet" bedeutet) sieht wie folgt aus: 1. Perfekt: ipedit (er/sie/es hat bearbeitet) 2. Passiv: ipeditur (er/sie/es wird bearbeitet) 3. Präsens: ipedit (er/sie/es bearbeitet) 4. Plusquamperfekt: ipederat (er/sie/es hatte bearbeitet) 5. Aktiv: ipedit (er/sie/es bearbeitet) 6. Imperfekt: ipedebat (er/sie/es bearbeitete) Bitte beachte, dass die Formen je nach Kontext und Verwendung variieren können.
Deine Frage ist etwas allgemein formuliert. Es kommt darauf an, welche „beiden Formen“ du meinst. In der deutschen Sprache gibt es oft mehrere Möglichkeiten, etwas auszudrücken (... [mehr]