Doppelte Familiennamen – mit Bindestrich oder ohne?

Antwort

Ein doppelter Familienname wird in der Regel mit einem Bindestrich geschrieben, zum Beispiel "Müller-Schmidt". Es gibt jedoch auch Fälle, in denen die Namen ohne Bindestrich geschrieben werden, insbesondere wenn sie gleichwertig sind und als ein Name betrachtet werden. Es ist wichtig, die spezifischen Regelungen des jeweiligen Landes oder der Region zu beachten, da diese variieren können. In Deutschland ist die Bindestrichschreibung die gängige Praxis.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum wird bei 'Zaunhöhe' oft die getrennte Schreibweise ‚Zaun Höhe‘ vorgeschlagen?

Du hast völlig recht: Die korrekte Schreibweise im Deutschen ist „Zaunhöhe“ als ein Wort. Es handelt sich um ein sogenanntes Kompositum (Zusammensetzung), das aus „Zaun&ldq... [mehr]