Das Wort „Alistatmarcht“ scheint kein bekanntes deutsches oder fremdsprachiges Wort zu sein. Es könnte sich um einen Tippfehler oder eine falsche Schreibweise handeln. Bitte über... [mehr]
Вот несколько предложений уровня В1 на немецком языке со словом "selten": 1. Ich gehe selten ins Kino, weil ich lieber zu Hause Filme schaue. 2. Es ist selten, dass wir im Winter Schnee sehen. 3. Mein Bruder spielt selten Fußball, aber wenn er spielt, hat er viel Spaß. 4. Selten habe ich so ein gutes Buch gelesen wie dieses. 5. Wir essen selten im Restaurant, meistens kochen wir zu Hause. Если нужны дополнительные примеры или помощь, задавай вопросы!
Das Wort „Alistatmarcht“ scheint kein bekanntes deutsches oder fremdsprachiges Wort zu sein. Es könnte sich um einen Tippfehler oder eine falsche Schreibweise handeln. Bitte über... [mehr]
Ja, der Satz „Das war mein Fehler. Ich habe mich leider verguckt.“ ist korrektes Deutsch. Umgangssprachlich bedeutet „sich vergucken“ in diesem Zusammenhang, dass du dich geirr... [mehr]
Ja, der Satz „Das war mein Fehler. Ich habe das Kalenderblatt verrückt.“ ist korrektes Deutsch. Die Formulierung ist grammatikalisch richtig und verständlich. Allerdings kann &... [mehr]
Der lateinische Satz „Multo fortior es me“ bedeutet auf Deutsch: „Du bist viel stärker als ich.“
Ein Beispiel für ein zusammengesetztes Wort mit „Eisen“ ist „Eisenbahn“. Weitere Beispiele sind „Eisenstange“, „Eisenwaren“ oder „Eisenmangel... [mehr]
Mir sind keine allgemein anerkannten oder geläufigen zusammengesetzten Hauptwörter mit der Abkürzung „Guzi“ im Deutschen bekannt. „Guzi“ ist keine verbreitete Ab... [mehr]
Das Wort "VVokabel" scheint ein Tippfehler zu sein. Meinst du vielleicht "Vokabel"? Eine Vokabel ist ein einzelnes Wort einer Sprache, das zusammen mit seiner Bedeutung (meist in e... [mehr]
Der Stil des Satzes ist grundsätzlich gutes Deutsch. Die Formulierung ist klar, verständlich und stilistisch ansprechend. Die Satzstruktur ist korrekt, und die Informationen werden präz... [mehr]
Hier findest du eine Übersicht über für Deutschlernende oft schwierig auszusprechende Laute und Buchstabenkombinationen – jeweils mit Beispielen: **Vokale:** - **ä** –... [mehr]
Die Formulierung „ist/wird geplant“ ist grammatikalisch nicht korrekt und sollte so nicht verwendet werden. Du solltest dich für eine der beiden Varianten entscheiden, je nachdem, was... [mehr]