Nenne 30 Beispiele für das direkte Objektpronomen.

Antwort

Hier sind 30 Beispiele für direkte Objektpronomen im Deutschen: 1. ihn (er) 2. sie (sie, singular) 3. es (es) 4. uns (wir) 5. euch (ihr) 6. sie (sie, plural) 7. den (der) 8. die (die, singular) 9. das (das) 10. mir (ich) 11. dir (du) 12. ihn (er) 13. sie (sie, singular) 14. es (es) 15. uns (wir) 16. euch (ihr) 17. sie (sie, plural) 18. diesen (dieser) 19. jene (jene) 20. welches (welches) 21. alle (alle) 22. keinen (keiner) 23. etwas (etwas) 24. nichts (nichts) 25. viele (viele) 26. manche (manche) 27. einige (einige) 28. andere (andere) 29. beide (beide) 30. solche (solche) Diese Pronomen können je nach Kontext unterschiedliche Bedeutungen haben.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was bedeutet Hippopotomonstrosesquippedalio?

"Hippopotomonstrosesquippedalio" ist eine verkürzte Form des Wort "Hippopotomonstrosesquippedaliophobie". Dieses Kunstwort bezeichnet scherzhaft die Angst vor langen Wört... [mehr]

Was bedeutet das Wort 'was'?

Deine Frage ist zu ungenau. Bitte stelle eine klare und präzise Frage.

Bilde zwei Sätze mit dem Wort ade.

1. Nach dem langen Besuch sagte sie lächelnd: „Ade, bis zum nächsten Mal!“ 2. Mit einem letzten Winken rief er seinen Freunden „Ade!“ zu und stieg in den Zug.

Wohin kommt es?

Deine Frage ist unklar. Bitte stelle eine klare und präzise Frage, damit ich dir weiterhelfen kann.

Was ist das Antonym von Demut?

Das Antonym von „Demut“ ist „Hochmut“. Während Demut Bescheidenheit, Zurückhaltung und Unterordnung bedeutet, steht Hochmut für Überheblichkeit, Stolz und A... [mehr]

Zu welchem Inder gehört ge?

Deine Frage ist unvollständig oder unklar formuliert. Bitte stelle eine klare und präzise Frage.

Welche lustigen Beleidigungen gibt es ähnlich wie 'Backpfeifengesicht'?

Natürlich! Hier sind einige humorvolle und kreative deutsche Schimpfwörter und Beleidigungen im Stil von „Backpfeifengesicht“: 1. **Schnarchnasenbär** 2. **Knallchargenkomi... [mehr]

Sagt man beim Motorrad auch 'aufheulender Motor'?

Ja, der Ausdruck „aufheulender Motor“ wird auch beim Motorrad verwendet. Er beschreibt das laute, hochdrehende Geräusch, das entsteht, wenn der Fahrer das Gas stark aufdreht und der M... [mehr]

Kleiner Unterschied?

Der korrekte Ausdruck ist „ein kleiner Unterschied“. Das Adjektiv „klein“ muss sich im Kasus, Numerus und Genus an das Substantiv „Unterschied“ anpassen. Da „... [mehr]

Was bedeutet verbal?

Deine Frage ist unklar. Bitte stelle eine klare und präzise Frage.