Ist der Begriff 'stolz' in 'blieb dort stolze sechs Wochen' passend?

Antwort

Der Begriff „stolz“ wird in diesem Zusammenhang metaphorisch verwendet und ist im Deutschen durchaus gebräuchlich, um eine beachtliche oder beeindruckende zu betonen („stolze sechs Wochen“). Es handelt sich dabei um eine stilistische Verstärkung, die ausdrücken soll, dass sechs Wochen auf Platz 1 eine bemerkenswerte Leistung sind. Ob der Begriff „passend“ ist, hängt vom gewünschten Sprachstil ab: - In journalistischen oder erzählerischen Texten ist diese Formulierung üblich und wird oft verwendet, um Zahlen oder Zeiträume hervorzuheben. - In sehr sachlichen, nüchternen Texten (z. B. wissenschaftlichen Arbeiten) wäre eine neutralere Formulierung wie „ganze sechs Wochen“ oder einfach „sechs Wochen“ angemessener. Fazit: Im allgemeinen Sprachgebrauch und in vielen Textsorten ist „stolze sechs Wochen“ passend und stilistisch korrekt.

Kategorie: Sprache Tags: Sprache Ausdruck Song
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist die Aussage verständlich, dass eine neue Version alter Musik gewissermaßen neues Blut in alten Adern bedeutet?

Ja, das ist verständlich. Die Formulierung „neues Blut in alten Adern“ ist eine bildhafte Metapher und drückt aus, dass etwas Altes (in diesem Fall Musik) durch eine neue Version... [mehr]

Was bedeutet funktioniwer?

Es sieht so aus, als ob in deiner Frage ein Tippfehler enthalten ist. Meinst du vielleicht "funktioniert er?" oder "funktioniert es?" Bitte stelle deine Frage klar und präzise... [mehr]

Was bedeutet Myrics Pastora?

Der Begriff „myrics pastora“ ist nicht bekannt und taucht weder in wissenschaftlicher Literatur noch in gängigen Nachschlagewerken auf. Es handelt sich vermutlich um einen Tippfehler... [mehr]

Was bedeutet 'Hast du sie gedrückt?'

Die Frage „Hast du sie gedrückt?“ kann je nach Zusammenhang verschiedene Bedeutungen haben: 1. **Wörtlich:** Es wird gefragt, ob du eine Person (meistens eine Frau oder ein M&au... [mehr]

Was ist ein Synonym für 'jemand bloßstellen'?

Ein Synonym für "jemand bloßstellen" ist "jemanden blamieren". Weitere mögliche Synonyme sind "jemanden vorführen", "jemanden demütigen&quo... [mehr]

Was bedeutet entdynamisieren?

Der Begriff „entdynamisieren“ bedeutet, etwas seiner Dynamik zu berauben oder eine Entwicklung, Bewegung oder Veränderung zu verlangsamen oder zu stoppen. In verschiedenen Kontexten k... [mehr]

Was bedeutet 'falsch'?

Deine Frage ist sehr allgemein formuliert. Bitte stelle eine klare und präzise Frage, damit ich dir gezielt weiterhelfen kann.

Ist diese Definition korrekt?

Deine Frage ist unvollständig, da die Definition, auf die du dich beziehst, fehlt. Bitte gib die Definition an, damit ich sie überprüfen kann.

Was bedeutet Danke?

Gern geschehen! Wenn du noch eine Frage hast, stelle sie bitte klar und präzise.

Kann man 'neuer Lebensentwurf' schreiben?

Ja, "neuer Lebensentwurf" ist eine gängige und gut verständliche Formulierung im Deutschen. Sie wird häufig verwendet, um auszudrücken, dass jemand sein Leben grundlegend... [mehr]