Wie mache ich Liegestütze?

Antwort

Liegestütze, auch als Push-ups bekannt, sind eine grundlegende Körpergewichtsübung, die hauptsächlich die Brustmuskulatur, die Schultern und die Trizeps trainiert. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung1. **Ausgangsposition**: Lege dich mit dem Gesicht nach unten auf den Boden. Die Hände sollten schulterbreit auseinander auf dem Boden platziert sein, die Finger zeigen nach vorne. Die Füße sind zusammen oder leicht auseinander, je nach Komfort. 2. **Körperhaltung**: Spanne deine Bauchmuskeln an, um den Körper in einer geraden Linie von Kopf bis Fuß zu halten. Dein Körper sollte eine gerade Linie bilden, ohne dass die Hüften durchhängen oder nach oben ragen. 3. **Bewegung nach unten**: Beuge die Ellbogen und senke deinen Körper langsam ab, bis deine Brust fast den Boden berührt. Die Ellbogen sollten sich in einem Winkel von etwa 45 Grad zum Körper befinden. 4. **Bewegung nach oben**: Drücke dich durch die Hände wieder nach oben in die Ausgangsposition, indem du die Ellbogen streckst. Achte darauf, dass dein Körper während der gesamten Bewegung gerade bleibt. 5. **Wiederholungen**: Wiederhole die Bewegung für die gewünschte Anzahl an Wiederholungen. Wichtige Tipps: - Halte den Kopf in einer neutralen Position, um Nackenverspannungen zu vermeiden. - Atme beim Absenken ein und beim Hochdrücken aus. - Achte darauf, dass die Bewegung kontrolliert und gleichmäßig ist, um Verletzungen zu vermeiden. Liegestütze können in verschiedenen Variationen ausgeführt werden, um unterschiedliche Muskelgruppen stärker zu beanspruchen oder die Übung zu erleichtern bzw. zu erschweren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist ein Terra Band?

Ein Terra Band (häufig auch als Theraband bezeichnet) ist ein elastisches Trainingsband, das vor allem im Fitness- und Rehabilitationsbereich eingesetzt wird. Es besteht aus dehnbarem Latex oder... [mehr]

Was ist Crossfit?

Crossfit ist ein ganzheitliches Fitness- und Trainingskonzept, das verschiedene Trainingsmethoden miteinander kombiniert. Es vereint Elemente aus Gewichtheben, Ausdauertraining, Turnen und funktionell... [mehr]

Welche Übungen gibt es?

Deine Frage ist zu allgemein formuliert. Bitte stelle eine klare und präzise Frage, zum Beispiel: "Welche Übungen helfen beim Muskelaufbau für Anfänger?" oder "Welch... [mehr]

Welche Aufwärmübungen eignen sich für Wassergymnastik?

Hier sind einige effektive Aufwärmübungen für die Wassergymnastik: 1. **Gehen im Wasser** Laufe langsam durch das Becken, hebe die Knie leicht an und schwinge die Arme mit. Das re... [mehr]

Welche 15 Langhantel-Übungen gibt es?

Hier sind 15 Übungen, die du mit einer Langhantel ausführen kannst: 1. Kniebeugen (Squats) 2. Kreuzheben (Deadlifts) 3. Bankdrücken (Bench Press) 4. Schulterdrücken (Overhea... [mehr]

Wie läuft ein typisches Crossfit-Workout ab?

Ein typisches CrossFit-Workout besteht meist aus drei Teilen: 1. **Warm-up (Aufwärmen):** Hier werden allgemeine und spezifische Übungen gemacht, um den Körper auf das Training vo... [mehr]

Was sind die wissenschaftlichen Grundlagen der Achtsamkeit und ihr Einsatz im Sporttraining?

Die wissenschaftlichen Grundlagen der Achtsamkeit (englisch: Mindfulness) basieren vor allem auf psychologischen und neurowissenschaftlichen Erkenntnissen. Achtsamkeit beschreibt einen Zustand bewusst... [mehr]

Was sind die wissenschaftlichen Grundlagen von Embodiment und wie wird Embodiment im Sport und Training genutzt?

Die wissenschaftlichen Grundlagen von Embodiment basieren auf der Annahme, dass kognitive Prozesse nicht isoliert im Gehirn stattfinden, sondern eng mit dem Körper und seiner Interaktion mit der... [mehr]

Welche Suggestion ist am besten für Profi-Eishockeyspieler vor entscheidendem Training?

Für Profi-Eishockeyspieler vor einem entscheidenden Training ist eine Suggestion sinnvoll, die Fokus, Selbstvertrauen und Leistungsbereitschaft stärkt. Eine bewährte Formulierung kö... [mehr]

Wie lautet die Telefonnummer des Fitnessstudios an der Schwandenholzstrasse 208 in Zürich?

Die Schwandenholzasse 208 Zürich befindet sich im Stadtteil Zürich-Affoltern. An dieser Adresse ist das Fitnesscenter "Activ Fitness Zürich Schwandenholz" ansässig. Die... [mehr]