Wie verbreitet ist Sportsucht in Deutschland?

Antwort

Sportsucht, auch als exzessives Sporttreiben oder Sportsuchtverhalten bekannt, ist ein relativ neues Forschungsgebiet, und genaue Zahlen zur Verbreitung in Deutschland sind begrenzt. Schätzungen zufolge könnten etwa 3-5% der sportlich aktiven Bevölkerung von einer Sportsucht betroffen sein. Diese Zahlen können jedoch variieren, da die Diagnosekriterien und die Definition von Sportsucht nicht einheitlich sind. Sportsucht kann sich durch ein zwanghaftes Bedürfnis, Sport zu treiben, äußern, oft trotz negativer gesundheitlicher, sozialer oder beruflicher Konsequenzen. Wenn du mehr über dieses Thema erfahren möchtest, kannst du dich an Fachorganisationen wie die Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP) wenden oder wissenschaftliche Studien und Artikel zu diesem Thema lesen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie hießen die deutschen Nationaltrainer nach Beckenbauer?

Nach Franz Beckenbauer, der von 1984 bis 1990 Bundestrainer der deutschen Fußballnationalmannschaft war, folgten diese Nationaltrainer: 1. **Berti Vogts** (1990–1998) 2. **Erich Ribbeck**... [mehr]

Wie hat sich Fußball in Deutschland entwickelt?

Der Fußball in Deutschland hat eine lange und vielfältige Geschichte, die sich über mehr als ein Jahrhundert erstreckt. Hier sind einige wichtige Entwicklungsschritte: 1. **Anfän... [mehr]

Wie groß waren die Stadien in Deutschland damals?

Die Größe der Stadien in Deutschland variiert je nach Stadion und dessen Nutzung. Historisch gesehen hatten viele Stadien unterschiedliche Kapazitäten. Zum Beispiel: - **Olympiastadio... [mehr]

Wie groß waren die Stadien in Deutschland?

Die Größe der Stadien in Deutschland hat sich im Laufe der Jahre stark verändert. Historisch gesehen variieren die Kapazitäten je nach Stadion und Epoche. Einige der bekannteste... [mehr]

Wie ist die Altersverteilung der in der deutschen Gesamtbevölkerung, die regelmäßig Sport treibt?

Die Altersverteilung von Personen, die regelmäßig Sport treiben, zeigt in Deutschland einige interessante Trends. Generell ist die Sportbeteiligung in jüngeren Altersgruppen höher... [mehr]