Ob Rudern oder Klimmzüge als alleinige Rückenübung „besser“ sind, hängt von deinen Zielen und Voraussetzungen ab. Beide Übungen trainieren den Rücken, setzen... [mehr]
Um optisch breiter zu wirken, ist vor allem die Entwicklung des Latissimus dorsi (breiter Rückenmuskel) entscheidend, da dieser die sogenannte „V-Form“ des Oberkörpers betont. **Latzug-Übungen** (z. B. klassischer Latzug zur Brust oder Klimmzüge im weiten Griff) zielen sehr direkt auf den Latissimus ab und sorgen für eine Verbreiterung des Rückens. Sie sind daher besonders effektiv, wenn das Ziel eine optische Verbreiterung ist. **Ruderübungen** (z. B. vorgebeugtes Rudern, Kabelrudern) trainieren zwar auch den Latissimus, aber stärker die mittlere Rückenmuskulatur (Rhomboideen, Trapezmuskel) und sorgen eher für mehr Rückendicke als für Breite. **Fazit:** Wenn das Ziel ist, optisch breiter zu wirken, ist der Latzug (oder Klimmzüge im weiten Griff) die effektivere Übung. Ruderübungen sind wichtig für einen starken, dicken Rücken, aber für die Breite ist der Latzug klar im Vorteil.
Ob Rudern oder Klimmzüge als alleinige Rückenübung „besser“ sind, hängt von deinen Zielen und Voraussetzungen ab. Beide Übungen trainieren den Rücken, setzen... [mehr]
Beim Rudern in der Natur gibt es einige wichtige Regeln und Richtlinien, die beachtet werden sollten, um die Sicherheit zu gewährleisten und die Umwelt zu schützen: 1. **Sicherheitsausr&uum... [mehr]
Oliver Zeitler ist ein deutscher Ruderer, der in verschiedenen Bootsklassen und Wettbewerben aktiv war. Er hat an nationalen und internationalen Regatten teilgenommen und sich in der Ruder-Community e... [mehr]