Im Schießsport bezeichnet „gute Laune“ in der Regel eine positive, entspannte und motivierte Stimmung unter den Schützinnen und Schützen. Sie äußert sich durch F... [mehr]
Intrinsische Motive für regelmäßiges Ausdauertraining können sein: 1. Freude an der Bewegung und dem Training selbst. 2. Das Gefühl der persönlichen Erfüllung und Zufriedenheit nach dem Training. Extrinsische Motive für regelmäßiges Ausdauertraining können sein: 1. Gewichtsverlust oder körperliche Fitness, um ein bestimmtes äußeres Erscheinungsbild zu erreichen. 2. Anerkennung und Lob von anderen, wie Freunden, Familie oder Kollegen.
Im Schießsport bezeichnet „gute Laune“ in der Regel eine positive, entspannte und motivierte Stimmung unter den Schützinnen und Schützen. Sie äußert sich durch F... [mehr]