Für einen 60-jährigen, gut trainierten Mann kann eine Herzfrequenz von 160 Schlägen pro Minute (bpm) beim Ausdauertraining im Bereich des Möglichen liegen, insbesondere bei hoher T... [mehr]
Die Formel „min. Trainingsfrequenz (HF trmax.) = HF max. mal 0,75“ bezieht sich auf die Herzfrequ (HF) im Kontext des Ausdauertrainings. Hierbei steht „HF max.“ für die maximale Herzfrequenz, die eine Person erreichen kann. Die Berechnung der minimalen Trainingsfrequenz (HF trmax.) bedeutet, dass du 75 % deiner maximalen Herzfrequenz anstreben solltest, um im optimalen Bereich für Ausdauertraining zu trainieren. Dies ist oft der Bereich, in dem das Herz-Kreislauf-System effektiv trainiert wird, um die Ausdauer zu verbessern und die allgemeine Fitness zu steigern. Zusammengefasst: Um deine minimale Trainingsfrequenz zu bestimmen, multiplizierst du deine maximale Herzfrequenz mit 0,75.
Für einen 60-jährigen, gut trainierten Mann kann eine Herzfrequenz von 160 Schlägen pro Minute (bpm) beim Ausdauertraining im Bereich des Möglichen liegen, insbesondere bei hoher T... [mehr]
Eine Herzfrequenz von 160 Schlägen pro Minute (bpm) beim Ausdauertraining kann je nach Alter, Trainingszustand und Trainingsziel unterschiedlich beurteilt werden: **1. Alter:** Die maximale He... [mehr]
Brustgurte für das Laufen sind Sensoren, die du um die Brust trägst, um während des Trainings deine Herzfrequenz präzise zu messen. Sie bestehen meist aus einem elastischen Gurt un... [mehr]