Ein Trainingsplan für einen 100-km-Ultramarathon sollte individuell auf dein Leistungsniveau, deine Erfahrung und deine Ziele abgestimmt sein. Hier findest du einen beispielhaften 16-Wochen-Train... [mehr]
Einen Halbmarathon in nur vier Wochen zu trainieren, ist eine Herausforderung und erfordert eine gewisse Grundfitness. Hier ist ein grundlegender Trainingsplan, der dir helfen kann, dich vorzubereiten: ### Woche 1: - **Montag:** 5 km lockerer Lauf - **Dienstag:** Intervalltraining (z.B. 5 x 400 m schnell, dazwischen 200 m gehen) - **Mittwoch:** Ruhetag oder leichtes Cross-Training (z.B. Radfahren, Schwimmen) - **Donnerstag:** 6 km lockerer Lauf - **Freitag:** Ruhetag - **Samstag:** 8 km langer Lauf - **Sonntag:** 4 km lockerer Lauf oder Ruhetag ### Woche 2: - **Montag:** 5 km lockerer Lauf - **Dienstag:** Intervalltraining (z.B. 4 x 800 m schnell, dazwischen 400 m gehen) - **Mittwoch:** Ruhetag oder leichtes Cross-Training - **Donnerstag:** 7 km lockerer Lauf - **Freitag:** Ruhetag - **Samstag:** 10 km langer Lauf - **Sonntag:** 5 km lockerer Lauf oder Ruhetag ### Woche 3: - **Montag:** 6 km lockerer Lauf - **Dienstag:** Intervalltraining (z.B. 3 x 1600 m schnell, dazwischen 800 m gehen) - **Mittwoch:** Ruhetag oder leichtes Cross-Training - **Donnerstag:** 8 km lockerer Lauf - **Freitag:** Ruhetag - **Samstag:** 12 km langer Lauf - **Sonntag:** 6 km lockerer Lauf oder Ruhetag ### Woche 4: - **Montag:** 5 km lockerer Lauf - **Dienstag:** Intervalltraining (z.B. 5 x 400 m schnell, dazwischen 200 m gehen) - **Mittwoch:** Ruhetag oder leichtes Cross-Training - **Donnerstag:** 6 km lockerer Lauf - **Freitag:** Ruhetag - **Samstag:** 5 km lockerer Lauf - **Sonntag:** Halbmarathon ### Tipps: 1. **Aufwärmen und Abkühlen:** Vor und nach jedem Lauf solltest du dich aufwärmen und abkühlen, um Verletzungen zu vermeiden. 2. **Hydration und Ernährung:** Achte auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr und eine ausgewogene Ernährung. 3. **Hör auf deinen Körper:** Wenn du Schmerzen oder extreme Müdigkeit verspürst, gönne dir eine Pause. Dieser Plan ist nur ein Vorschlag und sollte an deine individuelle Fitness und Bedürfnisse angepasst werden. Es ist auch ratsam, vor Beginn eines intensiven Trainingsprogramms einen Arzt zu konsultieren.
Ein Trainingsplan für einen 100-km-Ultramarathon sollte individuell auf dein Leistungsniveau, deine Erfahrung und deine Ziele abgestimmt sein. Hier findest du einen beispielhaften 16-Wochen-Train... [mehr]
Deine aktuelle Trainingsbasis ist schon solide: Einmal pro Woche 14 km in 1:30 h zu laufen und zusätzlich 90 Minuten Jumping Fitness zu machen, zeigt, dass du eine gute Grundausdauer hast. Ein Ha... [mehr]
Mehrere bekannte Halbmarathonstrecken führen über Brücken. Hier einige Beispiele aus Deutschland und international: **Deutschland:** 1. **Hamburg Halbmarathon** Die Strecke f&uum... [mehr]
Um einen flacheren Bauch zu bekommen, ist eine Kombination aus regelmäßigem Ausdauertraining, gezieltem Krafttraining und einer ausgewogenen Ernährung entscheidend. Allein durch Bauchm... [mehr]