Welche Voraussetzungen gelten für Bürgergeld und wie hoch ist der Anspruch?

Antwort

Bürgergeld ist eine staatliche Sozialleistung in Deutschland, die Menschen unterstützen soll, die ihren Lebensunterhalt nicht oder nicht ausreichend aus eigenen Mitteln bestreiten können. Die wichtigsten Voraussetzungen und die Höhe des Bürgergeldes sind wie folgt: **Voraussetzungen für den Bezug von Bürgergeld:** 1. **Erwerbsfähigkeit:** Du musst zwischen 15 Jahren und dem Renteneintrittsalter sein und mindestens drei Stunden täglich arbeiten können. 2. **Hilfebedürftigkeit:** Dein Einkommen und Vermögen reichen nicht aus, um deinen Lebensunterhalt zu sichern. 3. **Wohnsitz:** Du musst deinen gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben. 4. **Keine vorrangigen Leistungen:** Du hast keinen Anspruch auf andere vorrangige Sozialleistungen (z. B. Arbeitslosengeld I, Rente). 5. **Antragstellung:** Bürgergeld muss beim zuständigen Jobcenter beantragt werden. **Höhe des Bürgergeldes (Stand 2024):** Die Regelsätze werden jährlich angepasst. Ab 1. Januar 2024 gelten folgende monatliche Regelsätze: - **Alleinstehende/Alleinerziehende:** 563 € - **Paare/Bedarfsgemeinschaften (je Partner):** 506 € - **Erwachsene unter 25 Jahren im Haushalt der Eltern:** 451 € - **Jugendliche (14 bis 17 Jahre):** 471 € - **Kinder (6 bis 13 Jahre):** 390 € - **Kinder (bis 5 Jahre):** 357 € Zusätzlich werden die angemessenen Kosten für Unterkunft und Heizung übernommen. **Weitere Informationen:** - Einkommen und Vermögen werden angerechnet, es gibt aber Freibeträge. - Es gibt Sonderregelungen für bestimmte Lebenssituationen (z. B. Mehrbedarf bei Schwangerschaft, Alleinerziehung). Detaillierte Informationen findest du auf der offiziellen Seite der Bundesagentur für Arbeit: [https://www.arbeitsagentur.de/buergergeld](https://www.arbeitsagentur.de/buergergeld)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Voraussetzungen gibt es für das Bürgergeld?

Die Voraussetzungen für eine Bürgergeld-Leistung in Deutschland sind: 1. **Mindestalter**: Du musst mindestens 15 Jahre alt sein und darfst die Regelaltersgrenze für die Rente noch nic... [mehr]

Wer hat Anspruch auf Bürgergeld?

Anspruch auf Bürgergeld haben grundsätzlich Personen, die: 1. **Erwerbsfähig** sind (zwischen 15 Jahren und dem Rentenalter, gesundheitlich in der Lage, mindestens drei Stunden tä... [mehr]

Wann hat man Anspruch auf Bürgergeld?

Bürgergeld kann in Deutschland beantragt werden, wenn du bestimmte Voraussetzungen erfüllst. Grundsätzlich gilt: 1. **Erwerbsfähigkeit**: Du musst erwerbsfähig sein, das hei&... [mehr]

Wie ist die Zusammensetzung der Bürgergeldempfänger?

Die Empfänger des Bürgergelds in Deutschland sind eine sehr heterogene Gruppe. Das Bürgergeld (seit 2023 Nachfolger von Hartz IV) wird an Menschen gezahlt, die ihren Lebensunterhalt nic... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Hilfe zum Lebensunterhalt und Bürgergeld?

Hilfe zum Lebensunterhalt und Bürgergeld sind beides staatliche Leistungen zur Sicherung des Existenzminimums in Deutschland, unterscheiden sich aber in Zielgruppe, Rechtsgrundlage und Voraussetz... [mehr]

Welche Voraussetzungen gelten für den Erhalt von Sozialhilfe?

Sozialhilfe erhält man in Deutschland nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII), wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind: 1. **Bedürftigkeit**: Du kannst deinen Lebensu... [mehr]

Welche Pflichten haben Bürgergeldempfänger?

Ein Bürgergeldempfänger in Deutschland hat verschiedene Pflichten, die im Sozialgesetzbuch II (SGB II) geregelt sind. Zu den wichtigsten Pflichten gehören: 1. **Mitwirkungspflicht:**... [mehr]

Wie hoch darf das Einkommen eines Lebenspartners sein, damit der andere Bürgergeld erhält?

Beim Bürgergeld (ehemals Hartz IV) wird das Einkommen des Lebenspartners bzw. der Lebenspartnerin bei der Berechnung des Anspruchs berücksichtigt, da ihr als sogenannte Bedarfsgemeinschaft g... [mehr]

Erhält man Bürgergeld, wenn der Partner berufstätig ist?

Ob jemand Bürgergeld erhält, obwohl der Partner berufstätig ist, hängt von mehreren Faktoren ab. Grundsätzlich gilt beim Bürgergeld (ehemals Hartz IV), dass das Einkommen... [mehr]

Kann man Arbeitslosengeld beziehen, wenn der Mann gut verdient?

Ob du Arbeitslosengeld beziehen kannst, hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von deinem eigenen Einkommen und Vermögen sowie von den Regelungen in deinem Land. In Deutschland be... [mehr]