Ja, in Cardiff gibt es wie in vielen Großstädten Orte, an denen Obdachlose Schutz suchen, darunter auch Brücken. Besonders bekannt ist die Gegend um die Brücke an der Newport Road... [mehr]
Kinder, die Erfahrungen mit Kinderschutz, Jugendstrafrecht und Obdachlosigkeit gemacht haben, sind oft mehrfach benachteiligt und gefährdet. Diese Kinder haben häufig traumatische Erlebnisse hinter sich und benötigen umfassende Unterstützung, um ihre sozialen, emotionalen und psychischen Bedürfnisse zu bewältigen. Sie sind einem höheren Risiko ausgesetzt, in Armut zu leben, Bildungsdefizite zu haben und Schwierigkeiten beim Übergang ins Erwachsenenalter zu erleben. Ein koordiniertes Vorgehen verschiedener sozialer Dienste ist entscheidend, um diesen Kindern zu helfen, stabile und sichere Lebensbedingungen zu erreichen.
Ja, in Cardiff gibt es wie in vielen Großstädten Orte, an denen Obdachlose Schutz suchen, darunter auch Brücken. Besonders bekannt ist die Gegend um die Brücke an der Newport Road... [mehr]
Bei einem Konfliktgespräch mit Eltern zum Thema Kinderschutz können verschiedene Ressourcen hilfreich sein, um das Gespräch konstruktiv und lösungsorientiert zu gestalten. Hier ein... [mehr]
Es gibt keine eindeutigen, flächendeckenden Statistiken, die exakt angeben, aus welchen Berufsgruppen Menschen am häufigsten obdachlos („Sandler“) werden. Allerdings zeigen versc... [mehr]
Die Stadt mit den meisten Obdachlosen in Nordrhein-Westfalen ist Köln. Nach aktuellen Schätzungen und offiziellen Angaben der Stadt Köln leben dort mehrere tausend Menschen ohne festen... [mehr]
Obdachlosigkeit kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, darunter: 1. **Wirtschaftliche Schwierigkeiten**: Arbeitslosigkeit, niedrige Löhne und hohe Lebenshaltungskosten kön... [mehr]