Pflegegeld nach § 37 SGB XI (also das Pflegegeld aus der gesetzlichen Pflegeversicherung) wird bei der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem SGB XII grundsätzlich **nicht... [mehr]
Ja, das Lehrlingsgehalt von Kindern, die in einer Bedarfsgemeinschaft leben, wird in der Regel auf die Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II (SGB II) angerechnet. Dabei gibt es jedoch bestimmte Freibeträge, die berücksichtigt werden. Diese Freibeträge sollen sicherstellen, dass ein Teil des Einkommens nicht auf die Leistungen angerechnet wird, um den Anreiz zur Aufnahme einer Ausbildung zu erhalten. Die genaue Höhe der Freibeträge und die Anrechnungsmodalitäten können variieren und sind im SGB II geregelt. Es ist ratsam, sich bei der zuständigen Behörde oder einem Sozialberater zu informieren, um die individuellen Auswirkungen auf die Bedarfsgemeinschaft zu klären.
Pflegegeld nach § 37 SGB XI (also das Pflegegeld aus der gesetzlichen Pflegeversicherung) wird bei der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem SGB XII grundsätzlich **nicht... [mehr]
Ja, Preisgelder können auf das Arbeitslosengeld I (ALG I) angerechnet werden. Grundsätzlich gilt, dass Einkommen, das während des Bezugs von ALG I erzielt wird, angerechnet wird. Es gib... [mehr]