Beim Go-Live-Termin für den Start eines LinkedIn-Accounts einer Behörde sind mehrere Aspekte zu beachten, um einen professionellen und reibungslosen Auftritt sicherzustellen: 1. **Rechtlich... [mehr]
Um bei LinkedIn einen kurzen Link (Shortlink) zu einer Website einzufügen, gehst du wie folgt vor: 1. **Link kürzen:** Nutze zunächst einen URL-Shortener wie [Bitly](https://bitly.com/), [TinyURL](https://tinyurl.com/) oder einen anderen Dienst, um deine lange Website-URL in einen kurzen Link umzuwandeln. 2. **Kopiere den Shortlink:** Nachdem du die URL gekürzt hast, kopiere den generierten Shortlink. 3. **Bei LinkedIn einfügen:** - **Im Profil:** Wenn du den Link in deinem Profil (z.B. im Info-Abschnitt oder bei den Kontaktdaten) einfügen möchtest, bearbeite den entsprechenden Bereich und füge den Shortlink ein. - **In einem Beitrag:** Wenn du einen Beitrag erstellst, füge den Shortlink einfach in das Textfeld ein. LinkedIn erkennt den Link automatisch und macht ihn klickbar. **Hinweis:** LinkedIn selbst bietet keine eigene Funktion zum Kürzen von Links an, daher ist ein externer URL-Shortener notwendig. Weitere Informationen findest du direkt bei [LinkedIn Hilfe](https://www.linkedin.com/help/linkedin).
Beim Go-Live-Termin für den Start eines LinkedIn-Accounts einer Behörde sind mehrere Aspekte zu beachten, um einen professionellen und reibungslosen Auftritt sicherzustellen: 1. **Rechtlich... [mehr]
Auf LinkedIn hängt die Berechtigung, Beiträge zu veröffentlichen, vom Rollenkonzept der jeweiligen Unternehmensseite ab. Es gibt verschiedene Rollen wie Super-Admin, Content-Admin, Anal... [mehr]
Eine Präsentation für die Geschäftsführung zum Aufsetzen eines LinkedIn-Kanals für eine Behörde sollte folgende Inhalte umfassen: **1. Zielsetzung und Nutzen** - Warum L... [mehr]
Ja, wenn du ein LinkedIn-Profil öffnest, kann der Profilinhaber sehen, dass du sein Profil besucht hast, es sei denn, du hast deine Privatsphäre-Einstellungen so angepasst, dass dein Besuch... [mehr]