Für Java-Artefakte gibt es verschiedene Repository-Lösungen, die sowohl als öffentliche als auch als private Repositories genutzt werden können. Hier sind die wichtigsten: 1. **Ma... [mehr]
Die neueste stabile Java-Version, die sich für den Betrieb eines Minecraft-Netzwerks auf der Version 1.20.6 eignet, ist Java 17. Java 17 ist eine Long-Term Support (LTS) Version, die von Mojang offiziell für Minecraft empfohlen wird. Es bietet Stabilität und langfristige Unterstützung, was es ideal für den Betrieb von Minecraft-Servern macht.
Für Java-Artefakte gibt es verschiedene Repository-Lösungen, die sowohl als öffentliche als auch als private Repositories genutzt werden können. Hier sind die wichtigsten: 1. **Ma... [mehr]
Deine Frage ist unklar. Bitte stelle eine klare und präzise Frage.
FreeCAD 1.0.1 ist eine Open-Source-CAD-Software, die von einer aktiven Community entwickelt wird. Wie bei vielen Open-Source-Projekten und insbesondere bei neuen Versionen können verschiedene Pro... [mehr]
CachyOS unterstützt in der Regel die neuesten stabilen Linux-Kernel-Versionen. Zum Stand Juni 2024 setzt CachyOS standardmäßig auf den aktuellen Mainline-Kernel, der meist sehr zeitnah... [mehr]
Die Version 1.37 des Texteditors **vi** ist historisch bedeutsam, da sie eine der letzten klassischen Versionen des ursprünglichen vi-Editors von Bill Joy ist. Diese Version wurde um 1984 ver&oum... [mehr]
Die aktuellste Version von Ollama ist Version 0.1.34 (Stand: Juni 2024). Die jeweils neueste Version und die Release Notes findest du immer auf der offiziellen GitHub-Seite von Ollama: https://githu... [mehr]
Für Windows 7 Professional werden verschiedene Versionen des .NET Frameworks unterstützt. Standardmäßig ist .NET Framework 3.5 (inklusive 2.0 und 3.0) bereits im System enthalten... [mehr]
Nein, JAR-Dateien (Java ARchive) werden im Browser in der Regel nicht direkt gestartet. Früher war es mit Java-Applets möglich, Java-Programme direkt im Browser auszuführen, indem JAR-D... [mehr]
In Microsoft Word bezeichnet der Begriff „Mark-Up Version“ ein Dokument, in dem Änderungen und Kommentare mithilfe der Funktion „Änderungen nachverfolgen“ (englisch:... [mehr]