Typische Bedrohungen beim Risiko "Verlust von Geräten, Datenträgern oder Dokumenten" sind: 1. **Diebstahl**: Geräte (z. B. Laptops, Smartphones), Datenträger (USB-Sticks... [mehr]
In Geschäften piept es in der Regel, wenn jemand versucht, einen Artikel zu stehlen, weil viele Produkte mit elektronischen Diebstahlsicherungen ausgestattet sind. Diese Sicherungen bestehen oft aus kleinen RFID-Tags oder Magnetstreifen, die an den Produkten angebracht sind. Wenn jemand versucht, ein Produkt ohne Bezahlung aus dem Laden zu entfernen, passiert Folgendes: 1. **Diebstahlsicherung**: Der Artikel hat eine Diebstahlsicherung, die nicht deaktiviert oder entfernt wurde. 2. **Sicherheitsbarrieren**: Am Ausgang des Ladens sind Sicherheitsbarrieren installiert, die mit den Diebstahlsicherungen kommunizieren. 3. **Alarm**: Wenn ein Artikel mit einer aktiven Diebstahlsicherung durch die Sicherheitsbarrieren getragen wird, löst dies einen Alarm aus, der oft als Piepton wahrgenommen wird. Diese Systeme sind darauf ausgelegt, Diebstahl zu verhindern und das Personal zu alarmieren, damit es eingreifen kann.
Typische Bedrohungen beim Risiko "Verlust von Geräten, Datenträgern oder Dokumenten" sind: 1. **Diebstahl**: Geräte (z. B. Laptops, Smartphones), Datenträger (USB-Sticks... [mehr]
Typische Bedrohungen beim Risiko "Diebstahl von Geräten, Datenträgern oder Dokumenten" sind: **Bedrohungen:** - Diebstahl durch externe Täter (z. B. Einbruch, Diebstahl in &o... [mehr]
Wenn deine Identität gestohlen wurde, solltest du schnell und systematisch vorgehen, um weiteren Schaden zu verhindern. Hier sind die wichtigsten Schritte: 1. **Sperre betroffener Konten:** Kont... [mehr]
Identitätsdiebstahl ist ein kriminelles Verhalten, bei dem eine Person die persönlichen Daten einer anderen Person ohne deren Zustimmung verwendet, um sich als diese auszugeben. Dies kann ve... [mehr]