Ja, es ist sehr wahrscheinlich, dass es sich bei dieser SMS um Spam oder einen Betrugsversuch handelt. Hier einige Hinweise: - Die Vorwahl +63 gehört zu den Philippinen, nicht zur Schweiz. Seriöse Unternehmen wie DPD Schweiz würden in der Regel mit einer Schweizer Nummer oder einem offiziellen Absendernamen kommunizieren. - Betrüger geben sich häufig als bekannte Unternehmen aus, um an persönliche Daten zu gelangen oder Schadsoftware zu verbreiten. - DPD Schweiz verschickt Benachrichtigungen in der Regel mit offiziellen Absenderkennungen und nicht mit ausländischen Mobilnummern. Empfehlung: - Klicke auf keinen Link in der SMS. - Gib keine persönlichen Daten preis. - Lösche die Nachricht. - Bei Unsicherheit kannst du direkt auf der offiziellen Webseite von DPD Schweiz ([https://www.dpd.com/ch/de/](https://www.dpd.com/ch/de/)) nachfragen oder den Kundenservice kontaktieren. Weitere Informationen zu Phishing und Betrugs-SMS findest du auch auf den Seiten der Schweizer Behörden, z.B. beim Nationalen Zentrum für Cybersicherheit ([https://www.ncsc.admin.ch/](https://www.ncsc.admin.ch/)).