Um betrügerische Spammails zu verhindern, helfen folgende Maßnahmen: 1. **Spamfilter aktivieren:** Nutze die integrierten Spamfilter deines E-Mail-Anbieters. Diese erkennen und sortieren v... [mehr]
Phishing-Betrug hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Cyberkriminelle nutzen immer raffiniertere Techniken, um persönliche Informationen und Zugangsdaten zu stehlen. Laut dem "Internet Crime Report 2020" des FBI's Internet Crime Complaint Center (IC) gab es allein in den USA über 240.000 Berichte über Phishing, Vishing, Smishing und Pharming, was einen erheblichen Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren darstellt. Phishing-Angriffe werden oft über E-Mails, SMS oder gefälschte Websites durchgeführt, die legitime Unternehmen oder Institutionen nachahmen. Die Angreifer versuchen, die Opfer dazu zu bringen, auf schädliche Links zu klicken oder vertrauliche Informationen preiszugeben. Um sich vor Phishing zu schützen, ist es wichtig, wachsam zu sein und verdächtige Nachrichten zu ignorieren, keine persönlichen Informationen preiszugeben und Sicherheitssoftware auf dem neuesten Stand zu halten. Weitere Informationen und aktuelle Statistiken können auf der Website des FBI's IC3 gefunden werden: [FBI IC3](https://www.ic3.gov).
Um betrügerische Spammails zu verhindern, helfen folgende Maßnahmen: 1. **Spamfilter aktivieren:** Nutze die integrierten Spamfilter deines E-Mail-Anbieters. Diese erkennen und sortieren v... [mehr]
Identitätsbetrug kann in der Regel nicht mit Informationen begangen werden, die nicht persönlich oder vertraulich sind. Dazu gehören beispielsweise: 1. **Öffentlich zugänglic... [mehr]