Letzter Phishing-Scam?

Antwort

Phishing-Scams sind ständig im Wandel, da Betrüger immer neue Methoden entwickeln, um an persönliche Informationen zu gelangen. Ein aktuelles Beispiel ist der sogenannte "Smishing"-Betrug, bei dem Betrüger SMS-Nachrichten verwenden, um Opfer dazu zu bringen, auf schädliche Links zu klicken oder persönliche Informationen preiszugeben. Diese Nachrichten können vorgeben, von Banken, Paketdiensten oder anderen vertrauenswürdigen Quellen zu stammen. Für aktuelle Informationen und Warnungen zu Phishing-Scams empfiehlt es sich, regelmäßig die Webseiten von Sicherheitsunternehmen oder offiziellen Stellen wie dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zu besuchen: [BSI Phishing-Warnungen](https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Verbraucherinnen-und-Verbraucher/Phishing/phishing_node.html).

KI fragen

Verwandte Fragen

Was sind Scammer?

Scammer sind Personen oder Gruppen, die versuchen, andere Menschen durch betrügerische Methoden zu täuschen, um an deren Geld, persönliche Daten oder andere Vorteile zu gelangen. Sie nu... [mehr]

Sind Downloads aus dem Internet sicher?

Downloads aus dem Internet können sicher sein, bergen aber auch Risiken. Die Sicherheit hängt davon ab, von welcher Quelle du die Datei herunterlädst und um welche Art von Datei es sich... [mehr]

Ist eine E-Mail von 'iGeneral Trading LLC' mit der Adresse 'info@victoriamedia.rs' vertrauenswürdig?

Die E-Mail, die du erhalten hast, wirkt aus mehreren Gründen verdächtig: 1. **Absendername und Domain passen nicht zusammen:** „iGeneral Trading LLC“ ist ein Firmenname, wä... [mehr]

Ist "no-reply@accounts.google.com" eine originale Google-Adresse oder eine Fälschung?

Die E-Mail-Adresse „Google<no-reply@accounts.google.com>“ sieht auf den ersten Blick wie eine legitime Absenderadresse von Google aus. Google verwendet tatsächlich häufig d... [mehr]

Was tun, wenn man einen Uber-Code erhält, ohne je Uber genutzt zu haben?

Wenn du einen Uber-Code erhalten hast, obwohl du Uber nie genutzt hast, könnten folgende Gründe vorliegen: 1. **Versehentliche Zusendung:** Jemand hat sich möglicherweise bei der Einga... [mehr]

Ist diese Mail Betrug?

Um beurteilen zu können, ob eine E-Mail Betrug ist, benötige ich den genauen Inhalt oder zumindest die wichtigsten Details der E-Mail (z.B. Absenderadresse, Betreff, Inhalt, enthaltene Links... [mehr]

Ist auf Porno-Seiten im Internet Malware versteckt?

Ja, auf Porno-Seiten im Internet besteht ein erhöhtes Risiko, auf Malware zu stoßen. Viele dieser Seiten finanzieren sich durch aggressive Werbung, Pop-ups und Weiterleitungen, die Schadsof... [mehr]