Was sind Überwachungsbereich, Art der Auslösung und Aktivierung in der Brandfallsteuermatrix (FAT)?

Antwort

Eine Brandfallsteuermatrix (FAT, auch Brandfallmatrix genannt) ist ein zentrales Dokument im Brandschutz, das die Zusammenhänge zwischen Brandmeldeanlagen (BMA), deren Überwachungsbereichen, Auslösearten und den daraus resultierenden Steuerungen (Aktivierungen) beschreibt. **1. Überwachungsbereich:** Der Überwachungsbereich bezeichnet den Bereich, in dem Brandmelder installiert sind und der von diesen überwacht wird. Das kann z.B. ein Raum, ein Flur, ein Treppenhaus oder ein gesamter Brandabschnitt sein. In der FAT wird jeder Überwachungsbereich einzeln aufgeführt. **2. Art der Auslösung:** Hier wird festgelegt, wie die Auslösung erfolgt. Typische Auslösearten sind: - Automatische Auslösung (z.B. durch Rauchmelder, Wärmemelder) - Manuelle Auslösung (z.B. durch Handfeuermelder) - Sonderauslösungen (z.B. durch Sprinkler, Gaswarnanlagen) **3. Aktivierung:** Die Aktivierung beschreibt, welche technischen Maßnahmen nach einer Auslösung im jeweiligen Überwachungsbereich automatisch erfolgen. Beispiele: - Ansteuerung von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) - Schließen von Feuerschutzabschlüssen (Türen, Tore, Klappen) - Auslösung von Alarmierungseinrichtungen (Sirenen, Durchsagen) - Steuerung von Aufzügen (z.B. Rückführung ins Erdgeschoss) - Abschaltung von Lüftungsanlagen **Zusammengefasst:** Die FAT stellt in Tabellenform dar, welcher Überwachungsbereich bei welcher Art der Auslösung welche Aktivierung(en) nach sich zieht. Sie ist ein zentrales Planungs- und Abstimmungsinstrument für alle am Brandschutz beteiligten Gewerke. **Weitere Informationen:** - [Brandfallmatrix – Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Brandfallmatrix) - [DIN 14675 – Brandmeldeanlagen](https://www.din.de/de/mitwirken/normenausschuesse/fnfw/normen/wdc-beuth:din21:128857690) Die FAT ist in der Regel Bestandteil der Brandschutzdokumentation und wird mit den zuständigen Behörden abgestimmt.

KI fragen

Verwandte Fragen

Brandfallsteuermatrix: Wann sind manuelle oder automatische Brandmelder anzugeben?

In einer Brandfallsteuermatrix werden die Auslöser (Brandmelder) und die daraus resultierenden Steuerungsmaßnahmen (z. B. Ansteuerung von Rauchabzügen, Aufzügen, Türen) syste... [mehr]

Was bedeutet Überwachungsbereich, Art der Auslösung und Aktivierung bei der Brandfallsteuermatrix für die Maschinen-Notabschaltung?

Eine Brandfallsteuermatrix (BFS-Matrix) legt fest, wie imfall technische Anlagen Systeme reagieren sollen. Im Kontext der Maschinen-Notabschaltung sind folgende Punkte relevant: **Überwachungsbe... [mehr]

Wie werden Überwachungsbereich, Art der Auslösung und Aktivierung von Sirenen in einer Brandfallsteuermatrix definiert?

Eine Brandfallsteuermatrix (BMA-Matrix) ist ein zentrales Dokument im Brandschutz, das festlegt, wie verschiedene Brandmeldeeinrichtungen (z. B. Meldergruppen) auf bestimmte Ereignisse reagieren und w... [mehr]

Welche Angaben zu Überwachungsbereich, Art der Auslösung und Aktivierung müssen in einer Brandfallsteuermatrix für Alarmierungseinrichtungen gemacht werden?

Eine Brandfallsteuermatrix (BFS-Matrix) ist ein zentrales Dokument im Brandschutz, das die Zusammenhänge zwischen Brandmeldern, Alarmierungseinrichtungen und den zu steuernden technischen Anlagen... [mehr]

Wie lauten Überwachungsbereich, Auslösungsart und Aktivierung in der Brandfallsteuerungsmatrix für Aufzüge?

Eine Brandfallsteuerungsmatrix für Aufzüge ist ein zentrales Element im Brandschutzkonzept von Gebäuden. Sie legt fest, wie Aufzüge im Brandfall reagieren sollen, um die Sicherheit... [mehr]