In einer Brandfallsteuermatrix werden die Auslöser (Brandmelder) und die daraus resultierenden Steuerungsmaßnahmen (z. B. Ansteuerung von Rauchabzügen, Aufzügen, Türen) syste... [mehr]
Eine Brandfallsteuermatrix (BFS-Matrix) ist ein zentrales Dokument im Brandschutz, das die Zusammenhänge zwischen Brandmeldern, Alarmierungseinrichtungen und den zu steuernden technischen Anlagen beschreibt. Im Kontext der **Alarmierungseinrichtungen** sind folgende Punkte relevant: **1. Überwachungsbereich:** Der Überwachungsbereich beschreibt, welcher Bereich durch die Alarmierungseinrichtung abgedeckt wird. Das kann ein einzelner Raum, ein Brandabschnitt, ein Stockwerk oder das gesamte Gebäude sein. In der Matrix wird festgelegt, welche Alarmierungseinrichtung für welchen Bereich zuständig ist. **2. Art der Auslösung:** Hier wird definiert, wodurch die Alarmierungseinrichtung ausgelöst wird. Das kann zum Beispiel sein: - Automatische Auslösung durch einen Brandmelder (z. B. Rauchmelder, Wärmemelder) - Manuelle Auslösung durch einen Handfeuermelder (Druckknopfmelder) - Auslösung durch eine Brandmeldezentrale nach Auswertung mehrerer Signale **3. Aktivierung:** Die Aktivierung beschreibt, was nach der Auslösung passiert. Beispiele: - Akustische Alarmierung (Sirenen, Durchsagen) - Optische Alarmierung (Blitzleuchten) - Steuerung von Evakuierungsmaßnahmen (z. B. Freischaltung von Fluchtwegen) - Weiterleitung an die Feuerwehr oder eine Leitstelle **Beispielhafte Darstellung in einer Brandfallsteuermatrix:** | Überwachungsbereich | Art der Auslösung | Aktivierung | |---------------------|--------------------------|------------------------------------| | 1. OG Flur | Automatischer Rauchmelder| Akustischer Alarm im 1. OG | | Gesamtes Gebäude | Handfeuermelder | Gesamtes Gebäude: Sirenen & Blitze | | Technikraum | Wärmemelder | Alarmierung nur Technikpersonal | **Fazit:** In der Brandfallsteuermatrix werden für jede Alarmierungseinrichtung der Überwachungsbereich, die Art der Auslösung und die Art der Aktivierung klar definiert, um im Brandfall eine gezielte und effektive Alarmierung sicherzustellen.
In einer Brandfallsteuermatrix werden die Auslöser (Brandmelder) und die daraus resultierenden Steuerungsmaßnahmen (z. B. Ansteuerung von Rauchabzügen, Aufzügen, Türen) syste... [mehr]
Eine Brandfallsteuermatrix (BMA-Matrix) ist ein zentrales Dokument im Brandschutz, das festlegt, wie verschiedene Brandmeldeeinrichtungen (z. B. Meldergruppen) auf bestimmte Ereignisse reagieren und w... [mehr]
Eine Brandfallsteuermatrix (FAT, auch Brandfallmatrix genannt) ist ein zentrales Dokument im Brandschutz, das die Zusammenhänge zwischen Brandmeldeanlagen (BMA), deren Überwachungsbereichen,... [mehr]
Eine Brandfallsteuermatrix (BFS-Matrix) legt fest, wie imfall technische Anlagen Systeme reagieren sollen. Im Kontext der Maschinen-Notabschaltung sind folgende Punkte relevant: **Überwachungsbe... [mehr]