Eine Brandfallsteuermatrix (BFS-Matrix) legt fest, wie imfall technische Anlagen Systeme reagieren sollen. Im Kontext der Maschinen-Notabschaltung sind folgende Punkte relevant: **Überwachungsbe... [mehr]
Eine Brandfallsteuerungsmatrix für Aufzüge ist ein zentrales Element im Brandschutzkonzept von Gebäuden. Sie legt fest, wie Aufzüge im Brandfall reagieren sollen, um die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten. Hier die Antworten zu den drei genannten Punkten: **1. Überwachungsbereich:** Der Überwachungsbereich umfasst in der Regel alle Bereiche, in denen Brandmelder installiert sind und die für die Steuerung des Aufzugs relevant sind. Das sind insbesondere: - Aufzugsschacht - Aufzugsvorräume (z. B. Schleusen, Flure vor den Aufzugstüren) - Maschinenraum des Aufzugs - ggf. angrenzende Brandabschnitte **2. Art der Auslösung:** Die Auslösung der Brandfallsteuerung erfolgt in der Regel durch: - Automatische Brandmeldeanlagen (z. B. Rauchmelder, Wärmemelder) im Überwachungsbereich - Manuelle Brandmelder (Handfeuermelder) in bestimmten Fällen - ggf. durch externe Signale der Gebäudeleittechnik oder Feuerwehr-Bedienfeld **3. Aktivierung:** Nach Auslösung der Brandfallsteuerung werden folgende Maßnahmen aktiviert: - Der Aufzug fährt automatisch zur festgelegten Evakuierungshaltestelle (meist das Erdgeschoss oder ein anderer sicherer Bereich) - Die Türen öffnen sich und bleiben offen, um eine Nutzung des Aufzugs im Brandfall zu verhindern - Der Aufzug wird außer Betrieb genommen (keine Fahrten mehr möglich) - Steuerungssignale an die Brandmeldezentrale und ggf. an die Feuerwehr werden übermittelt **Normen und Richtlinien:** Die Anforderungen sind in Deutschland u. a. in der DIN 14675, DIN EN 81-73 und in den jeweiligen Landesbauordnungen geregelt. **Weitere Informationen:** - [DIN EN 81-73: Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen – Besondere Anwendungen für Personen- und Lastenaufzüge – Verhalten von Aufzügen im Brandfall](https://www.beuth.de/de/norm/din-en-81-73/252393012) - [VdS 2095: Brandfallsteuerungen für Aufzüge](https://vds.de/de/brandschutz/brandschutztechnik/brandfallsteuerungen-fuer-aufzuege/) Diese Matrix ist individuell auf das jeweilige Gebäude und die vorhandene Technik abzustimmen.
Eine Brandfallsteuermatrix (BFS-Matrix) legt fest, wie imfall technische Anlagen Systeme reagieren sollen. Im Kontext der Maschinen-Notabschaltung sind folgende Punkte relevant: **Überwachungsbe... [mehr]
Eine Brandfallsteuermatrix (FAT, auch Brandfallmatrix genannt) ist ein zentrales Dokument im Brandschutz, das die Zusammenhänge zwischen Brandmeldeanlagen (BMA), deren Überwachungsbereichen,... [mehr]