Die Sage „Wiege der Spree“ erzählt von der Entstehung des Flusses Spree, der durch Sachsen, Brandenburg und Berlin fließt. Laut der Sage stritten sich einst drei Quellen im Ober... [mehr]
Die Sage „Wiege der Spree“ erzählt von der Entstehung des Flusses Spree, der durch Sachsen, Brandenburg und Berlin fließt. Laut der Sage stritten sich einst drei Quellen im Ober... [mehr]
Die Sage vom Riesenstein bei Neukirch (Lausitz) ist eine bekannte regionale Erzählung aus der Oberlausitz in Sachsen. Sie rankt sich um einen großen Granitfindling, der heute noch am Ortsra... [mehr]
Die Sage von den sieben Quellen in Paderborn erzählt von einer geheimnisvollen Quelle, die in der Nähe der Stadt entspringt. Der Legende nach lebte einst ein frommer Mönch, der in der E... [mehr]
Die Sage von Suggental ist eine lokale Legende aus dem Schwarzwald, die sich um das Dorf Suggental in der Nähe von Freiburg im Breisgau rankt. Die Geschichte handelt oft von mystischen Ereignisse... [mehr]
Die Sage über den Fluss Wolga ist eng mit der russischen Folklore und der Geschichte des Landes verbunden. Eine der bekanntesten Sagen erzählt von der Wolga als einer der größten... [mehr]