Wo kann man im Ruhestand in Vollzeit arbeiten?

Antwort

In Deutschland kannst du auch nach Erreichen des gesetzlichen Rentenalters weiterhin in Vollzeit arbeiten. Es gibt keine gesetzliche Verpflichtung, mit dem Eintritt in die Rente die Erwerbstätigkeit zu beenden. Viele Menschen entscheiden sich, über das Rentenalter hinaus zu arbeiten – entweder, weil sie Freude an ihrem Beruf haben oder weil sie ihre Rente aufbessern möchten. Du kannst also grundsätzlich in jedem Berufsfeld, in dem du zuvor tätig warst, auch als Rentner*in in Vollzeit weiterarbeiten, sofern dein Arbeitgeber zustimmt oder du selbstständig bist. Es gibt keine speziellen „Rentenarbeitsplätze“ in Vollzeit – du bewirbst dich wie jede andere Person auf eine Vollzeitstelle. Wichtig zu wissen: - **Altersrente und Hinzuverdienst:** Wenn du die Regelaltersgrenze erreicht hast, kannst du unbegrenzt hinzuverdienen, ohne dass deine Rente gekürzt wird. Vor Erreichen der Regelaltersgrenze gelten Hinzuverdienstgrenzen. - **Sozialversicherung:** Auch als Rentner*in zahlst du bei einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung weiterhin Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung. Rentenversicherungsbeiträge können freiwillig gezahlt werden und erhöhen ggf. die Rente. - **Steuern:** Einkommen aus Arbeit und Rente werden gemeinsam versteuert. Weitere Informationen findest du z.B. bei der Deutschen Rentenversicherung: https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Rente/Arbeiten-im-Ruhestand/arbeiten-im-ruhestand_node.html Zusammengefasst: Du kannst in jedem Berufsfeld, das Vollzeitstellen anbietet, auch als Rentner*in weiterarbeiten. Es gibt keine speziellen Einschränkungen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kann man vollberufstätig sein und gleichzeitig Rentenpunkte für Kindererziehung sammeln?

Deine Frage ist unvollständig: „Rentenpunkte für k?“ – das „k“ ist nicht eindeutig. Vermutlich meinst du „Rentenpunkte für Kindererziehung“ ode... [mehr]

Geburtsjahr 1965, ab wann Rente?

Für Personen, die 1965 geboren sind, liegt das reguläre Renteneintrittsalter in Deutschland bei 67 Jahren. Das bedeutet, dass man ab dem 67. Lebensjahr ohne Abschläge in Rente gehen kan... [mehr]

Ab wann bezieht ein Beamter Pension?

Ein Beamter in Deutschland bezieht in der Regel Pension ab dem Erreichen der gesetzlichen Altersgrenze. Diese Altersgrenze liegt derzeit bei 67 Jahren, kann aber je nach Geburtsjahr und Dienstverh&aum... [mehr]

Sollten Menschen länger arbeiten, um Renten finanzierbar zu halten?

Die Diskussion darüber, ob Menschen länger arbeiten sollten, um die Renten bezahlbar zu halten, ist komplex und umfasst mehrere Aspekte: 1. **Demografischer Wandel**: Die Bevölkerung i... [mehr]

Ab wann geht man in Rente?

In Deutschland hängt das Renteneintrittsalter von deinem Geburtsjahr ab. Für Personen, die 1964 oder später geboren sind, liegt das reguläre Renteneintrittsalter bei 67 Jahren. F&u... [mehr]