Ja, bei der Weiterbeantragung einer EU-Rente kann es erforderlich sein, einen Selbsteinschätzungsbogen auszufüllen. Dieser Bogen dient dazu, deine aktuellen gesundheitlichen und beruflichen... [mehr]
Das Renteneintrittsalter variiert in den EU-Ländern und wird häufig schrittweise angehoben. Hier eine Übersicht (Stand: 2024, Regelaltersrente ohne Sonderregelungen): **Deutschland:** 66 Jahre (steigt bis 2031 auf 67 Jahre) **Österreich:** 65 Jahre (Frauen: 60 Jahre, Anhebung auf 65 bis 2033) **Frankreich:** 64 Jahre (seit 2023, nach Reform) **Italien:** 67 Jahre **Spanien:** 66 Jahre und 4 Monate (steigt bis 2027 auf 67 Jahre) **Niederlande:** 67 Jahre **Belgien:** 65 Jahre (steigt bis 2025 auf 66, bis 2030 auf 67 Jahre) **Luxemburg:** 65 Jahre **Dänemark:** 67 Jahre (steigt bis 2030 auf 68 Jahre) **Schweden:** 66 Jahre (flexibles System, Anhebung geplant) **Finnland:** 65 Jahre (flexibles System, Anhebung an Lebenserwartung gekoppelt) **Polen:** 65 Jahre (Frauen: 60 Jahre) **Tschechien:** 65 Jahre **Ungarn:** 65 Jahre **Portugal:** 66 Jahre und 4 Monate **Griechenland:** 67 Jahre **Irland:** 66 Jahre (Anhebung auf 67 geplant) **Kroatien:** 65 Jahre **Slowakei:** 64 Jahre (an Lebenserwartung gekoppelt) **Slowenien:** 65 Jahre **Estland:** 64 Jahre und 6 Monate (steigt bis 2026 auf 65 Jahre, dann an Lebenserwartung gekoppelt) **Lettland:** 64 Jahre und 6 Monate (steigt bis 2025 auf 65 Jahre) **Litauen:** 64 Jahre (steigt bis 2026 auf 65 Jahre) **Bulgarien:** 65 Jahre (Frauen: 62 Jahre und 6 Monate, Anhebung auf 65 Jahre) **Rumänien:** 65 Jahre (Frauen: 62 Jahre, Anhebung auf 65 Jahre) **Zypern:** 65 Jahre **Malta:** 65 Jahre **Hinweis:** - In vielen Ländern gibt es flexible Modelle, vorzeitige oder spätere Renteneintritte mit Abschlägen/Zuschlägen. - Die Altersgrenzen werden in mehreren Ländern an die steigende Lebenserwartung angepasst. Weitere Details und aktuelle Entwicklungen findest du z.B. auf den Seiten der [Europäischen Kommission](https://ec.europa.eu/info/index_de) oder der [Deutschen Rentenversicherung](https://www.deutsche-rentenversicherung.de/).
Ja, bei der Weiterbeantragung einer EU-Rente kann es erforderlich sein, einen Selbsteinschätzungsbogen auszufüllen. Dieser Bogen dient dazu, deine aktuellen gesundheitlichen und beruflichen... [mehr]