Ja, nach klassisch-christlicher Auffassung wusste Gott bei der Erschaffung der Engel sowohl um deren freien Willen als auch um die Möglichkeit, dass einige Engel sich von ihm abwenden würden... [mehr]
Im Koran werden Engel als übernatürliche Wesen beschrieben, die Allah dienen und verschiedene Aufgaben erfüllen. Sie sind in der Regel unsichtbar für Menschen, können aber in bestimmten Situationen erscheinen. Einige spezifische Beschreibungen von Engeln im Koran sind: 1. **Gabriel (Jibril)**: Er wird oft als der Engel beschrieben, der die Offenbarungen an die Propheten übermittelt hat. Im Koran wird er als mächtig und ehrfurchtgebietend dargestellt. 2. **Mikail (Michael)**: Er wird als Engel des Lebens und der Versorgung beschrieben, der für die Bereitstellung von Nahrung und Regen zuständig ist. 3. **Engel der Toten**: Im Koran wird auch der Engel Azrael erwähnt, der für das Abholen der Seelen der Verstorbenen verantwortlich ist. Engel werden oft als Lichtwesen beschrieben, die keine eigenen Wünsche oder Bedürfnisse haben und stets den Willen Allahs ausführen. Ihre Erscheinung wird nicht detailliert beschrieben, aber sie werden als majestätisch und ehrfurchtgebietend wahrgenommen.
Ja, nach klassisch-christlicher Auffassung wusste Gott bei der Erschaffung der Engel sowohl um deren freien Willen als auch um die Möglichkeit, dass einige Engel sich von ihm abwenden würden... [mehr]
Die Frage, ob Gott den freien Willen der Engel und ihre zukünftigen Entscheidungen bei ihrer Erschaffung kannte, ist ein klassisches Thema der Theologie und Philosophie, insbesondere im Kontext v... [mehr]
In den gängigen deutschen Bibelübersetzungen (z. B. Lutherbibel, Elberfelder, Einheitsübersetzung, Schlachter) wird weder das Wort „Trilliarden“ noch eine vergleichbare Zahl... [mehr]