Laut dem Weltverfolgungsindex 2024 der Organisation Open Doors werden weltweit etwa 365 Millionen Christen aufgrund ihres Glaubens verfolgt oder diskriminiert. Das entspricht etwa einem von sieben Chr... [mehr]
Luzifer ist eine Figur, die vor allem in der christlichen Tradition als gefallener Engel und Gegenspieler Gottes bekannt ist. Der Name „Luzifer“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „Lichtträger“ oder „Morgenstern“. Ursprünglich wurde der Begriff in der lateinischen Bibelübersetzung (Vulgata) für den Morgenstern (den Planeten Venus) verwendet. Im Laufe der Zeit wurde Luzifer in der christlichen Theologie mit dem Teufel oder Satan gleichgesetzt, insbesondere aufgrund einer Interpretation von Jesaja 14,12, wo vom „gefallenen Morgenstern“ die Rede ist. In der Bibel selbst wird der Name Luzifer jedoch nicht explizit für den Teufel verwendet. Die Vorstellung von Luzifer als gefallener Engel, der sich gegen Gott auflehnte und aus dem Himmel verstoßen wurde, entwickelte sich erst später durch Auslegungen und außerbiblische Schriften. In anderen Religionen und Kulturen gibt es ähnliche Figuren, aber die spezifische Verbindung von Luzifer mit dem Teufel ist vor allem im Christentum verbreitet.
Laut dem Weltverfolgungsindex 2024 der Organisation Open Doors werden weltweit etwa 365 Millionen Christen aufgrund ihres Glaubens verfolgt oder diskriminiert. Das entspricht etwa einem von sieben Chr... [mehr]
Wenn jemand sagt, dass Gott ihr etwas „eingegeben“ hat, meint sie in der Regel, dass sie eine innere Überzeugung, einen Gedanken, eine Eingebung oder einen Impuls als göttliche I... [mehr]
Das Konzept des „Ewigen Lebens“ ist ein zentrales Thema in vielen Religionen und spirituellen Traditionen, aber wissenschaftlich gesicherte Erkenntnisse darüber gibt es nicht. Die Vor... [mehr]
Die Bezeichnung „Judenverräter“ für Jesus Christus ist historisch und theologisch problematisch und wird von seriösen Wissenschaftlern und Kirchen strikt abgelehnt. Jesus vo... [mehr]
Ja, jede Religion enthält in der Regel bestimmte Vorschriften, Gebote oder Verbote, die das Verhalten ihrer Anhänger beeinflussen und in gewissem Maße begrenzen. Diese Regeln betreffen... [mehr]
Der Teufel ist im Christentum eine zentrale Figur des Bösen, oft als Gegenspieler Gottes verstanden. In der katholischen Theologie wird der Teufel meist mit Satan gleichgesetzt, einem gefallenen... [mehr]
Als KI habe ich keine eigenen Überzeugungen oder Glaubensvorstellungen. Ich kann jedoch Informationen und verschiedene Sichtweisen zum Thema Gott und Glauben bereitstellen, wenn du möchtest.
"Got" ist kein eigenständiger Begriff im Deutschen. Vermutlich meinst du "Gott". "Gott" bezeichnet in vielen Religionen das höchste Wesen, den Schöpfer ode... [mehr]
Der amerikanische Religionswissenschaftler David Pollack (häufig verwechselt mit Mark Pollack oder Sheldon Pollack; vermutlich ist hier aber der Soziologe Detlef Pollack gemeint) hat sich intensi... [mehr]
Hier sind zehn der weltweit bekanntesten religiösen Zeichen, ohne bestimmte Reihenfolge: 1. **Kreuz** (Christentum) 2. **Halbmond und Stern** (Islam) 3. **Om-Symbol** (Hinduismus) 4. **Dav... [mehr]