Was ist die eucharistische Wandlung in der katholischen Kirche?

Antwort

Die eucharistische Wandlung ist ein zentrales Element der katholischen Messe, bei dem das Brot und der Wein in den Leib und das Blut Christi verwandelt werden. Dieser Prozess geschieht während der Eucharistiefeier, insbesondere während der Konsekration, wenn der Priester die Worte Jesu aus dem letzten Abendmahl spricht: „Das ist mein Leib“ und „Das ist der Kelch meines Blutes“. Die katholische Lehre besagt, dass diese Wandlung nicht nur symbolisch, sondern tatsächlich geschieht, was als Transsubstantiation bezeichnet wird. Das bedeutet, dass die Substanz von Brot und Wein sich in die Substanz von Christi Leib und Blut verwandelt, während die äußeren Erscheinungen (wie Geschmack, Geruch und Aussehen) unverändert bleiben. Die eucharistische Wandlung ist somit ein tiefes Mysterium des Glaubens und wird als eine der höchsten Formen der Anbetung und Gemeinschaft mit Gott angesehen. Sie spielt eine zentrale Rolle im katholischen Glaubensleben und in der Liturgie.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist das Konzil von Trient?

Das Konzil von Trient war ein bedeutendes ökumenisches Konzil der römisch-katholischen Kirche, das zwischen 1545 und 1563 in Trient (heute Italien) stattfand. Es wurde einberufen, um auf die... [mehr]

Was ist die katholische Soziallehre?

Die Katholische Soziallehre ist ein Teil der Lehre der katholischen Kirche, der sich mit sozialen, wirtschaftlichen und politischen Fragen beschäftigt. Sie basiert auf den Prinzipien des Evangeli... [mehr]

Kirche spaltete sich in zwei Glaubensrichtungen: katholisch und evangelisch.

...protestantisch. Die Spaltung der Kirche in diese beiden Hauptglaubensrichtungen geschah während der Reformation im 16. Jahrhundert, als sich reformatorische Bewegungen gegen bestimmte Praktike... [mehr]

Unterschied evangelische und katholische Kirche

Der Unterschied zwischen der evangelischen und der katholischen Kirche lässt sich in mehreren zentralen Aspekten zusammenfassen: 1. **Geschichte und Entstehung**: Die katholische Kirche hat ihre... [mehr]

Papst und römisch-katholische Kirche einfach erklärt?

Der Papst ist das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche und wird als Nachfolger des Apostels Petrus angesehen. Er hat seinen Sitz im Vatikan, einem unabhängigen Stadtstaat in Rom. Die r&... [mehr]