Nein, die Beichtform der sogenannten Ohrenbeichte (also das persönliche, individuelle Sündenbekenntnis vor einem Priester) ist in der Bibel nicht ausdrücklich und zwingend vorgeschriebe... [mehr]
Fronleichnam, auch als "Hochfest des Leibes und Blutes Christi" bekannt, ist ein katholisches Fest, das die Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie feiert. Es wurde im 13. Jahrhundert eingeführt und geht auf eine Vision der Augustiner-Chorfrau Juliana von Lüttich zurück, die eine Feier zu Ehren des Altarsakraments forderte. Papst Urban IV. führte das Fest 1264 offiziell ein. Fronleichnam wird am zweiten Donnerstag nach Pfingsten gefeiert und beinhaltet oft Prozessionen, bei denen die Monstranz mit der geweihten Hostie durch die Straßen getragen wird. Diese Prozessionen symbolisieren den Glauben an die reale Gegenwart Christi in der Eucharistie und sind ein öffentliches Bekenntnis des Glaubens.
Nein, die Beichtform der sogenannten Ohrenbeichte (also das persönliche, individuelle Sündenbekenntnis vor einem Priester) ist in der Bibel nicht ausdrücklich und zwingend vorgeschriebe... [mehr]
Die katholische Kirche lehnt den assistierten Suizid grundsätzlich ab, da sie das Leben als ein von Gott gegebenes Gut betrachtet, über das der Mensch nicht eigenmächtig verfügen d... [mehr]
Deine Aussage klingt nach einer kritischen Meinung zu den Ansichten oder Aussagen von Pater Karl Josef Wallner. Wenn du konkrete Beispiele oder Themen nennst, zu denen du Fragen hast oder die du disku... [mehr]
Nicht alle katholischen Marterl (auch Wegkreuze oder Bildstöcke genannt) in Mitteleuropa gehen auf den Dreißigjährigen Krieg (1618–1648) zurück, aber viele haben tatsäc... [mehr]
Die katholische Kirche lehrt, dass das Einzelsündenbekenntnis (also das persönliche Bekenntnis der einzelnen schweren Sünden vor einem Priester) im Sakrament der Beichte notwendig ist.... [mehr]
In der Bibel bezeichnet der Begriff „Rüsttag“ (auch „Vorbereitungstag“) den Tag vor einem Sabbat oder einem hohen Festtag, an dem die notwendigen Vorbereitungen getroffen... [mehr]