Welche Sekten gibt es in den Großreligionen?

Antwort

Sekten sind religiöse Gruppen, die sich von einer größeren religiösen Tradition abgespalten haben und oft eigene, spezifische Glaubensvorstellungen und Praktiken entwickelt haben. Hier sind einige Beispiele für Sekten innerhalb der Großreligionen: 1. **Christentum:** - Zeugen Jehovas - Mormonen (Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage) - Scientology 2. **Islam:** - Ahmadiyya - Nation of Islam - Alawiten 3. **Hinduismus:** - Hare Krishna (ISKCON) - Aghori 4. **Buddhismus:** - Soka Gakkai - Nichiren Shoshu 5. **Judentum:** - Chassidismus (verschiedene Gruppen wie Chabad-Lubawitsch) - Karäer Diese Gruppen unterscheiden sich oft in ihrer Theologie, ihren Ritualen und ihrer Organisation von den Hauptströmungen ihrer jeweiligen Religionen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist die Existenz von Gott oder Göttern wissenschaftlich geklärt?

Ja, die Frage, ob es Gott oder Götter gibt, ist wissenschaftlich nicht geklärt. Die Existenz oder Nichtexistenz von Gottheiten ist eine metaphysische Frage, die sich grundsätzlich au&sz... [mehr]

Wie alt sind die wichtigsten Religionen?

Die großen Weltreligionen sind zu unterschiedlichen Zeiten entstanden. Hier ein Überblick über das ungefähre Alter der wichtigsten Religionen (mit Gründungszeitraum): **Hind... [mehr]