Ostern ist das wichtigste Fest im Christentum und feiert die Auferstehung Jesu Christi von den Toten, die nach den Evangelien am dritten Tag nach seiner Kreuzigung stattfand. Dieses Ereignis wird als... [mehr]
In Deutschland gibt es verschiedene christliche Gruppierungen, die als radikal oder extremistisch eingestuft werden können. Diese Gruppen vertreten oft fundamentalistische Ansichten und lehnen moderne gesellschaftliche Entwicklungen ab. Einige von ihnen können auch politisch aktiv sein und versuchen, ihre religiösen Überzeugungen in die Politik einzubringen. Ein Beispiel für eine solche Gruppe ist die "Christliche Mitte", die sich gegen Abtreibung, Homosexualität und andere Themen positioniert, die sie als unvereinbar mit ihrer Interpretation des Christentums betrachten. Eine andere Gruppe ist die "Deutsche Evangelische Allianz", die zwar nicht als extremistisch gilt, aber oft konservative Positionen vertritt. Es ist wichtig zu betonen, dass diese Gruppen nur einen kleinen Teil der christlichen Gemeinschaft in Deutschland ausmachen und die Mehrheit der Christen in Deutschland moderate und tolerante Ansichten vertritt. Für weitere Informationen über extremistische religiöse Gruppen in Deutschland kann man sich an das Bundesamt für Verfassungsschutz wenden: [Verfassungsschutz](https://www.verfassungsschutz.de).
Ostern ist das wichtigste Fest im Christentum und feiert die Auferstehung Jesu Christi von den Toten, die nach den Evangelien am dritten Tag nach seiner Kreuzigung stattfand. Dieses Ereignis wird als... [mehr]
Ja, das ist eine Tradition, die vor allem am Palmsonntag praktiziert wird. An diesem Tag gedenken Christen des Einzugs Jesu in Jerusalem. Die Gläubigen bringen Palmzweige mit zur Kirche, wo sie g... [mehr]
Die Einstellung der Christen zu den Juden hat sich im Laufe der Jahrhunderte erheb verändert. In der frühen Christenheit gab es eine gewisse Nähe zwischen den beiden Glaubensgemeinschaf... [mehr]