Wo kommt das Wort Nachsinnen in der Lutherbibel vor?

Antwort

Das Wort „nachsinnen“ kommt in der Lutherbibel an mehreren Stellen vor, insbesondere im Alten Testament. Ein bekanntes Beispiel ist Psalm 1,2: > „sondern hat Lust am Gesetz des HERRN und **sinnt** über seinem Gesetz Tag und Nacht.“ (Lutherbibel 2017) Hier wird im Deutschen das Verb „sinnen“ verwendet, das dem „sinnen“ entspricht. Das eigentliche Wort „nachsinnen“ findet sich in der Lutherbibel 2017 zum Beispiel in Psalm 63,7: > „Wenn ich mich zu Bette lege, so denke ich an dich; wenn ich wach liege, **sinne ich nach** über dich.“ Auch in Psalm 77,13 steht: > „Ich will nachdenken über alle deine Taten und **nachsinnen** über deine Werke.“ Das Wort „nachsinnen“ oder die Formulierung „nachsinnen über“ taucht also vor allem in den Psalmen auf. Die genaue Häufigkeit und Stellen können je nach Ausgabe der Lutherbibel leicht variieren. Eine vollständige Liste aller Vorkommen findest du in einer digitalen Bibelkonkordanz, z.B. auf [bibleserver.com](https://www.bibleserver.com/) oder [die-bibel.de](https://www.die-bibel.de/). Zusammengefasst: Das Wort „nachsinnen“ kommt in der Lutherbibel vor allem in den Psalmen vor, z.B. Psalm 63,7 und Psalm 77,13.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Bibelverse enthalten Segen?

Hier sind einige bekannte Bibelverse, die als Segensworte verwendet werden: 1. **4. Mose 6,24-26** „Der HERR segne dich und behüte dich; der HERR lasse sein Angesicht leuchten über... [mehr]