Die „Kinder Abrahams“ bezieht sich auf die Nachkommen des biblischen Patriarchen Abraham, der eine zentrale Figur in den drei großen monotheistischen Weltreligionen ist: Judentum, Ch... [mehr]
Moses hatte Kinder mit zwei Frauen. Seine erste Frau war Zippora, die Tochter von Jethro, dem Priester von Midian. Mit ihr hatte er zwei Söhne, Gershom und Eliezer. In der Bibel wird auch erwähnt, dass Moses später eine Kuschiterin heiratete, was auf eine zweite Ehe hindeutet, aber die genauen Details und die Anzahl der Kinder aus dieser Ehe sind nicht klar dokumentiert.
Die „Kinder Abrahams“ bezieht sich auf die Nachkommen des biblischen Patriarchen Abraham, der eine zentrale Figur in den drei großen monotheistischen Weltreligionen ist: Judentum, Ch... [mehr]
In den religiösen Schriften des Islams (Koran und Hadithe) sowie des Judentums (Tanach und Talmud) gibt es keine expliziten Erwähnungen von Frauen mit Gesichtsbehaarung. **Islam:** Im Koran... [mehr]
Die Aussage von Johannes Paul II. im Apostolischen Schreiben *Ordinatio Sacerdotalis* (1994), dass die Kirche "keinerlei Vollmacht" habe, Frauen die Priesterweihe zu spenden, ist **kein form... [mehr]