Wie wird die Figur Judas in Mk 14,10-11 charakterisiert?

Antwort

In den Zeilen Mk 14,10-11 des Markusevangeliums wird Judas Iskariot, einer der zwölf Jünger Jesu, als derjenige charakterisiert, der Jesus an die Hohenpriester verrät. Diese Passage beschreibt, wie Judas aktiv zu den Hohenpriestern geht, um ihnen Jesus auszuliefern, und wie sie sich darüber freuen und ihm Geld versprechen. Judas' Handlungen werden als Verrat dargestellt, und seine Motivation scheint zumindest teilweise finanzieller Natur zu sein. Diese Charakterisierung hebt seine Rolle als Verräter und die negativen Konsequenzen seines Handelns hervor.

Kategorie: Religion Tags: Judas Verrat Jünger
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Jesus beruft Jünger und Jüngerinnen?

Jesus berief seine Jünger, um sie in seiner Lehre auszubilden und sie auf die Verbreitung seiner Botschaft vorzubereiten. Die bekanntesten Jünger sind die zwölf Apostel, die er aus vers... [mehr]