Wie nennt man die Hinterbliebenen von Verstorbenen im Hinduismus?

Antwort

Im Hinduismus werden die Hinterbliebenen von Verstorbenen oft als "Shraddhakarta" bezeichnet, insbesondere diejenigen, die die rituellen Pflichten und Zeremonien für den Verstorbenen durchführen. Der Begriff "Shraddha" bezieht sich auf die Rituale, die zu Ehren der Verstorbenen durchgeführt werden, und "Karta" bedeutet "derjenige, der ausführt".

KI fragen

Verwandte Fragen

Gibt es hinduistische Gemeinschaften in Südamerika?

Ja, in Südamerika gibt es hinduistische Gemeinschaften, allerdings sind sie im Vergleich zu anderen Religionen relativ klein. Die meisten Hindus in Südamerika stammen von indischen Einwander... [mehr]

Was ist Bindu?

Bindu ist ein Begriff aus dem Sanskrit und bedeutet wörtlich „Punkt“ oder „Tropfen“. In verschiedenen indischen Philosophien, insbesondere im Hinduismus, Buddhismus und Ta... [mehr]

Wie lädt man angemessen zu einem Gottesdienst zum Gedenken an Verstorbene ein?

Eine Einladung zu einem Gottesdienst zum Gedenken an die Verstorbenen könnte so formuliert werden: --- **Herzliche Einladung zum Gedenkgottesdienst** Wir laden herzlich ein zum Gottesdienst... [mehr]

Was ist besonders am Hinduismus?

Der Hinduismus ist eine der ältesten und vielfältigsten Religionen der Welt. Besonders am Hinduismus sind unter anderem folgende Aspekte: 1. **Vielfalt und Toleranz**: Es gibt keinen einhei... [mehr]