Wie nennt man die Hinterbliebenen von Verstorbenen im Hinduismus?

Antwort

Im Hinduismus werden die Hinterbliebenen von Verstorbenen oft als "Shraddhakarta" bezeichnet, insbesondere diejenigen, die die rituellen Pflichten und Zeremonien für den Verstorbenen durchführen. Der Begriff "Shraddha" bezieht sich auf die Rituale, die zu Ehren der Verstorbenen durchgeführt werden, und "Karta" bedeutet "derjenige, der ausführt".

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Attribute zeigt eine Shiva-Skulptur und welche Bedeutung hat Shiva im Hinduismus?

Shiva ist eine der Hauptgottheiten im Hinduismus und gilt als „Zerstörer und Erneuerer“ im Trimurti (Dreifaltigkeit mit Brahma und Vishnu). Typische Skulpturen zeigen Shiva oft mit me... [mehr]

Wie wird Shiva in Skulpturen dargestellt und welche Bedeutung haben seine Attribute im Hinduismus?

Shiva ist eine der wichtigsten Gottheiten im Hinduismus und wird als Teil der Trimurti (Dreifaltigkeit) verehrt, zu der auch Brahma (der Schöpfer) und Vishnu (der Erhalter) gehören. Shiva gi... [mehr]