Die Hauptreligionen der Welt und ihr geschätzter Anteil an der Weltbevölkerung (Stand 2023) sind: 1. **Christentum**: ca. 31 % 2. **Islam**: ca. 25 % 3. **Hinduismus**: ca. 15 % 4. **... [mehr]
Die fünf großen Weltreligionen und deren hauptsächliche Verbreitungsgebiete sind: 1. **Christentum**: - Verbreitungsgebiete: Nord- und Südamerika, Europa, Subsahara-Afrika, Teile von Ozeanien und Russland. 2. **Islam**: - Verbreitungsgebiete: Naher Osten, Nordafrika, Teile von Asien (insbesondere Indonesien, Pakistan, Indien, Bangladesch), Teile von Subsahara-Afrika. 3. **Hinduismus**: - Verbreitungsgebiete: Hauptsächlich Indien und Nepal, kleinere Gemeinschaften in Bangladesch, Indonesien, Pakistan, Sri Lanka, und in der Diaspora weltweit. 4. **Buddhismus**: - Verbreitungsgebiete: Ostasien (China, Japan, Korea), Südostasien (Thailand, Myanmar, Laos, Kambodscha, Vietnam), Teile von Südasien (Sri Lanka, Bhutan), und in der Diaspora weltweit. 5. **Judentum**: - Verbreitungsgebiete: Israel, USA, Europa (insbesondere Frankreich, Großbritannien, Deutschland), Kanada, und in der Diaspora weltweit. Diese Religionen haben jeweils unterschiedliche historische Ursprünge und kulturelle Einflüsse, die ihre Verbreitung und Entwicklung geprägt haben.
Die Hauptreligionen der Welt und ihr geschätzter Anteil an der Weltbevölkerung (Stand 2023) sind: 1. **Christentum**: ca. 31 % 2. **Islam**: ca. 25 % 3. **Hinduismus**: ca. 15 % 4. **... [mehr]
Bis zum aktuellen Wissensstand (Juni 2024) gibt es keine verifizierte Aussage von Papst Franziskus im September 2024 in Singapur mit dem genauen Zitat: „Alle Religionen sind Wege zu Gott, wie ve... [mehr]
Ja, die Frage, ob es Gott oder Götter gibt, ist wissenschaftlich nicht geklärt. Die Existenz oder Nichtexistenz von Gottheiten ist eine metaphysische Frage, die sich grundsätzlich au&sz... [mehr]