Die theologische Ansicht „once saved, always saved“ (deutsch: „einmal gerettet, immer gerettet“) ist eng mit der Lehre der „Unbedingten Heilssicherheit“ (englisch:... [mehr]
Epheser 2,3 lautet in der Lutherbibel: "Unter ihnen führten auch wir alle einst unser Leben in den Begierden unseres Fleisches und taten den Willen des Fleisches und der Sinne und waren Kinder des Zorns von Natur wie auch die anderen." Aus der Sicht der Calvinisten wird dieser Vers oft im Kontext der Lehre von der totalen Verderbtheit (total depravity) betrachtet, die besagt, dass der Mensch von Natur aus sündhaft und unfähig ist, sich selbst zu Gott zu wenden. Calvinisten glauben, dass alle Menschen aufgrund der Erbsünde in einem Zustand der geistlichen Totheit und des Zorns Gottes geboren werden. Dieser Vers wird als Beleg dafür gesehen, dass alle Menschen, bevor sie durch Gottes Gnade errettet werden, in Sünde leben und dem Zorn Gottes unterliegen. Weitere Informationen zur calvinistischen Theologie findest du hier: [Calvinismus](https://de.wikipedia.org/wiki/Calvinismus).
Die theologische Ansicht „once saved, always saved“ (deutsch: „einmal gerettet, immer gerettet“) ist eng mit der Lehre der „Unbedingten Heilssicherheit“ (englisch:... [mehr]
A. W. Tozer (1897–1963) war ein bekannter amerikanischer Pastor, Prediger und Autor, der vor allem für seine Werke zur christlichen Spiritualität bekannt ist. In Bezug auf die Theologi... [mehr]