Wie interpretieren Calvinisten Epheser 2,3?

Antwort

Epheser 2,3 lautet in der Lutherbibel: "Unter ihnen führten auch wir alle einst unser Leben in den Begierden unseres Fleisches und taten den Willen des Fleisches und der Sinne und waren Kinder des Zorns von Natur wie auch die anderen." Aus der Sicht der Calvinisten wird dieser Vers oft im Kontext der Lehre von der totalen Verderbtheit (total depravity) betrachtet, die besagt, dass der Mensch von Natur aus sündhaft und unfähig ist, sich selbst zu Gott zu wenden. Calvinisten glauben, dass alle Menschen aufgrund der Erbsünde in einem Zustand der geistlichen Totheit und des Zorns Gottes geboren werden. Dieser Vers wird als Beleg dafür gesehen, dass alle Menschen, bevor sie durch Gottes Gnade errettet werden, in Sünde leben und dem Zorn Gottes unterliegen. Weitere Informationen zur calvinistischen Theologie findest du hier: [Calvinismus](https://de.wikipedia.org/wiki/Calvinismus).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Gedanken hatte John Wesley zur Lehre des Calvinismus?

John Wesley, der Begründer des Methodismus, hatte eine kritische Haltung gegenüber der Lehre des Calvinismus, insbesondere gegenüber den fünf Hauptpunkten des sogenannten „TU... [mehr]

Was sind die 10 wichtigsten Argumente gegen den Calvinismus?

Hier sind zehn zentrale Argumente, die häufig gegen den Calvinismus vorgebracht werden: 1. **Freier Wille**: Kritiker argumentieren, dass der Calvinismus den freien Willen des Menschen leugnet,... [mehr]

Wie wird der Bibeltext ‚Wo Aas ist, da sammeln sich die Geier‘ ausgelegt?

Die Aussage „Wo das Aas ist, da sammeln sich die Geier“ stammt aus der Bibel, genauer aus Matthäus 24,28 (und ähnlich in Lukas 17,37). Der Vers lautet in der Lutherübersetzu... [mehr]