Nenne eine Blüte aus dem Hinduismus über einen Tempel.

Antwort

Eine bekannte Blüte aus dem Hinduismus, die oft mit Tempeln Verbindung gebracht wird, ist die Lotusblüte. Der Lotus gilt als Symbol für Reinheit, Schönheit und spirituelles Erwachen. In vielen hinduistischen Tempeln findet man Darstellungen von Göttern und Göttinnen, die auf einem Lotus sitzen, was deren göttliche Natur und die Erhebung über materielle Welt symbolisiert.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Attribute zeigt eine Shiva-Skulptur und welche Bedeutung hat Shiva im Hinduismus?

Shiva ist eine der Hauptgottheiten im Hinduismus und gilt als „Zerstörer und Erneuerer“ im Trimurti (Dreifaltigkeit mit Brahma und Vishnu). Typische Skulpturen zeigen Shiva oft mit me... [mehr]

Wie wird Shiva in Skulpturen dargestellt und welche Bedeutung haben seine Attribute im Hinduismus?

Shiva ist eine der wichtigsten Gottheiten im Hinduismus und wird als Teil der Trimurti (Dreifaltigkeit) verehrt, zu der auch Brahma (der Schöpfer) und Vishnu (der Erhalter) gehören. Shiva gi... [mehr]