Ist 'im Auftrage und für Rechnung' richtig?

Antwort

Die Formulierung "im Auftrage und für Rechnung" ist korrekt und wird häufig in geschäftlichen Kontexten verwendet, um anzuzeigen, dass eine Handlung oder ein Geschäftsvorgang im Namen und auf Rechnung einer anderen Person oder eines anderen Unternehmens durchgeführt wird.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Schreibweise Fastfood?

Die korrekte Schreibweise im Deutschen ist "Fast Food".

Schreibweise "zurück lassen" oder "zurücklassen"?

Die korrekte Schreibweise ist „zurücklassen“. In der deutschen Sprache werden trennbare Verben wie „zurücklassen“ zusammengeschrieben.