In der Europäischen Union (EU) ist die Todesstrafe vollständig abgeschafft. Kein EU-Mitgliedsstaat wendet die Todesstrafe an, und die Abschaffung ist eine Voraussetzung für den EU-Beitr... [mehr]
Die Todesstrafe wurde in Deutschland, einschließlich Hessen, nach dem Zweiten Weltkrieg abgeschafft In der Hessischen Verfassung war die Todesstrafe bis zu ihrer Streichung im Jahr 2018 zwar verankert, jedoch wurde sie nie vollstreckt, da sie durch das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, das 1949 in Kraft trat, für unzulässig erklärt wurde. Artikel 102 des Grundgesetzes besagt ausdrücklich, dass die Todesstrafe abgeschafft ist. Die in der Hessischen Verfassung enthaltene Regelung war somit rein symbolisch und hatte keine praktische Relevanz. Die Abschaffung der Todesstrafe spiegelt die gesellschaftlichen und rechtlichen Entwicklungen wider, die auf den Schutz der Menschenrechte und die Würde des Menschen abzielen.
In der Europäischen Union (EU) ist die Todesstrafe vollständig abgeschafft. Kein EU-Mitgliedsstaat wendet die Todesstrafe an, und die Abschaffung ist eine Voraussetzung für den EU-Beitr... [mehr]
Theoretisch ist es äußerst unwahrscheinlich, dass die Todesstrafe in Deutschland wieder eingeführt wird. Die Abschaffung der Todesstrafe ist im Grundgesetz fest verankert: Artikel 102... [mehr]