Wer hat die Menschenrechte formuliert?

Antwort

Die Menschenrechte wurden nicht von einer einzelnen Person oder Organisation "gestellt", sondern sind das Ergebnis eines langen historischen Prozesses. Die Idee der Menschenrechte entwickelte sich über Jahrhunderte hinweg und wurde durch verschiedene philosophische, politische und soziale Bewegungen geprägt. Ein wichtiger Meilenstein war die Erklärung der Menschenrechte von 1789 während der Französischen Revolution, die grundlegende Rechte und Freiheiten für alle Menschen proklamierte. Ein weiterer bedeutender Schritt war die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, die 1948 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet wurde. Diese Erklärung legt die universellen Rechte fest, die jedem Menschen zustehen, unabhängig von Nationalität, Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit oder Religion.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen UNBRK und GG?

Die Abkürzung "UNBRK" steht für die **UN-Behindertenrechtskonvention** (offiziell: Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen), während "GG&qu... [mehr]

Welche Dokumente verbieten diskriminierendes Verhalten international und in Deutschland?

International und in Deutschland (BRD) gibt es mehrere zentrale Dokumente, die diskriminierendes Verhalten verbieten: **International:** 1. **Allgemeine Erklärung der Menschenrechte (AEMR) der... [mehr]