Wer haftet für falsche Auskunft durch ChatGPT?

Antwort

Die Haftung für falsche Auskünfte durch ChatGPT liegt in der Regel beim Anbieter des Dienstes, in diesem Fall der Gull AG, die in Zusammenarbeit mit OpenAI arbeitet. Nutzer sollten sich bewusst sein, dass die Informationen von KI-Modellen wie ChatGPT nicht immer korrekt oder vollständig sind und daher nicht als alleinige Grundlage für wichtige Entscheidungen dienen sollten. Es ist ratsam, Informationen aus mehreren Quellen zu überprüfen.

Kategorie: Recht Tags: Haftung ChatGPT Auskunft
KI fragen

Verwandte Fragen

Welche juristischen Optionen haben Betroffene zur Geltendmachung von Schadensersatz nach einem Cyberangriff?

Nach einem Cyberangriff können Betroffene verschiedene juristische Optionen nutzen, um Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Die wichtigsten Ansätze im deutschen Recht sind: **1.... [mehr]