Nach einem Cyberangriff können Betroffene verschiedene juristische Optionen nutzen, um Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Die wichtigsten Ansätze im deutschen Recht sind: **1.... [mehr]
In einem B2B (Business-to-Business) Kontext hängt die Haftung in der Regel von den vertraglichen Vereinbarungen zwischen den Parteien ab. Grundsätzlich haftet der Verkäufer (in diesem Fall Kosatec Computer) für die ordnungsgemäße Lieferung der Ware und deren Mängelfreiheit. Der Käufer (der Empfänger) ist jedoch auch verpflichtet, die Ware nach Erhalt zu prüfen und eventuelle Mängel zeitnah zu melden. Sollte es zu Problemen kommen, können beide Parteien je nach den Umständen und den vertraglichen Regelungen haftbar gemacht werden. Es ist ratsam, die spezifischen Vertragsbedingungen zu prüfen, um die genauen Haftungsregelungen zu verstehen.
Nach einem Cyberangriff können Betroffene verschiedene juristische Optionen nutzen, um Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Die wichtigsten Ansätze im deutschen Recht sind: **1.... [mehr]
Wird einem Schüler oder einer Schülerin das Fahrrad vor der Schule gestohlen, hängt die Haftung davon ab, wer für die Aufbewahrung des Fahrrads verantwortlich war und ob eine beson... [mehr]
Eine explizite, bundesweit einheitliche Regelung, nach der ausschließlich der Gebäudeeigentümer (und nicht der Mieter) für Schäden durch ein Balkonkraftwerk haftet, gibt es i... [mehr]