Welches Urteil bekräftigt die Durchführung einer FMEA?

Antwort

Das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 8. Januar 2019 (Az. VI ZR 139/18) bekräftigt die Bedeutung der Durchführung einer Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA). In diesem Urteil wurde betont, dass Unternehmen im Rahmen ihrer Sorgfaltspf geeignete Maßnahmen zur Fehlervermeidung und -früherkennung ergreifen müssen, wozu auch die FMEA zählt.

Kategorie: Recht Tags: Urteil FMEA Durchführung
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Urteil bei zu hoher Honorar­forderung durch Rechtsanwalt?

Wenn ein Rechtsanwalt eine zu hohe Honorar­forderung stellt, kann der Mandant dagegen vorgehen. In Deutschland richtet sich die Vergütung von Rechtsanwälten in der Regel nach dem Rechtsa... [mehr]

Wie stellt man einen Antrag auf Aufhebung eines Urteils wegen Formmangels?

Ein Antrag auf Aufhebung eines Urteils wegen Formmangels ist im deutschen Recht grundsätzlich möglich, wenn das Urteil gegen zwingende formelle Vorschriften verstoßen hat. Ein Formmang... [mehr]