Ist die Weitergabe eines Arztberichts ohne Zustimmung an das Familiengericht erlaubt?

Antwort

Die Weitergabe eines Arztberichts ohne Zustimmung des Patienten an das Familiengericht ist in der Regel nicht zulässig. In Deutschland unterliegt der Arztbericht dem Datenschutz und der ärztlichen Schweigepflicht. Eine Weitergabe ist nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, beispielsweise wenn eine gesetzliche Grundlage besteht oder der Patient ausdrücklich zustimmt. In familienrechtlichen Angelegenheiten kann es jedoch Ausnahmen geben, wenn das Wohl des Kindes betroffen ist. Es ist ratsam, sich in solchen Fällen rechtlich beraten zu lassen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Ist nach § 1365 BGB eine Zustimmung für die Veräußerung eines ererbten Miteigentumsanteils erforderlich?

Ob für die Veräußerung eines durch Erbfolge erlangten Miteigentumsanteils an einer Immobilie die Zustimmung des Ehegatten nach § 1365 BGB erforderlich ist, hängt davon ab, ob... [mehr]

Bei welchen Angelegenheiten wird ein Verfahrenspfleger eingesetzt?

Verfahrenspfleger werden in verschiedenen gerichtlichen Verfahren bestellt, um die Interessen von Personen zu vertreten, die ihre Rechte nicht selbst ausreichend wahrnehmen können. Typische Angel... [mehr]

Kann eine Belastungsstörung beim Familiengericht nachteilig ausgelegt werden, wenn man alleinerziehend ist?

Eine Belastungsstörung (wie z.B. eine posttraumatische Belastungsstörung oder eine Anpassungsstörung) kann im familiengerichtlichen Verfahren unterschiedlich bewertet werden. Grunds&aum... [mehr]