In Österreich entstehen mit der Eheschließung verschiedene rechtliche Verbindlichkeiten und Pflichten zwischen den Ehepartnern. Die wichtigsten sind: 1. **Beistand und Rücksichtnahme... [mehr]
Nachlassverbindlichkeiten sind Verbindlichkeiten, die im Zusammenhang mit dem Nachlass einer verstorbenen Person stehen. Dazu gehören beispielsweise Schulden, die der Erblasser hinterlassen hat, sowie Kosten für die Beerdigung oder die Verwaltung des Nachlasses. Diese Verbindlichkeiten müssen aus dem Nachlassvermögen beglichen werden, bevor das verbleibende Vermögen an die Erben verteilt werden kann.
In Österreich entstehen mit der Eheschließung verschiedene rechtliche Verbindlichkeiten und Pflichten zwischen den Ehepartnern. Die wichtigsten sind: 1. **Beistand und Rücksichtnahme... [mehr]
Wenn beide Eltern verstorben sind und die nachfolgenden Generationen das Erbe ausgeschlagen haben, geht das Erbe (und damit auch die Rechte und Pflichten am Grabstein) gemäß § 1936 BGB... [mehr]