Ein Mandatsgebiet ist ein geografisches Gebiet, das unter dem Mandat einer internationalen Organisation oder eines Staates steht. Historisch gesehen bezieht sich der Begriff häufig auf Gebiete, die nach dem Ersten Weltkrieg unter das Mandat des Völkerbundes gestellt wurden. Diese Gebiete wurden von einer Mandatsmacht verwaltet, die die Verantwortung für die Verwaltung und Entwicklung des Gebiets übernahm, bis es in der Lage war, unabhängig zu werden. Ein bekanntes Beispiel ist das Mandatsgebiet Palästina, das von Großbritannien verwaltet wurde. Mandatsgebiete sind oft mit Fragen der Selbstbestimmung und des internationalen Rechts verbunden.