Was ist der Irrtum, wenn ein Motorrad verkauft wird, aber ein Kuscheltier gemeint war?

Antwort

Das beschriebene Szenario könnte als "rrtum über den" oder "Irrtum über den Vertragsgegenstand" bezeichnet werden. In diesem Fall handelt es sich um einenentlichen Missverständnis zwischen den Parteien, da der Verkäufer ein Motorrad verkauft, während er tatsächlich ein Kuscheltier im Sinn hatte. Solche Irrtümer können rechtliche Konsequenzen haben, da sie die Grundlage des Vertrages betreffen. In vielen Rechtssystemen könnte dies zu einer Anfechtung des Vertrages führen, wenn nachgewiesen werden kann, dass der Irrtum erheblich war und die Parteien nicht über dasselbe Objekt einig waren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist es ok, wenn ein Kind, das eine Wohnung erbt, das andere nicht voll auszahlen kann wegen Renovierungskosten?

In solchen Fällen ist es wichtig, die Erbregelungen die individuellen Vereinbarungen zwischen den Erben zu berücksichtigen. Grundsätzlich sollten alle Erben fair behandelt werden. Wenn... [mehr]

Braucht man in Deutschland eine Lizenz für den Verkauf von Alkohol?

Ja, in Deutschland benötigt man eine Lizenz, um Alkohol zu verkaufen. Diese Lizenz wird als "Gaststättenerlaubnis" oder "Erlaubnis zum Ausschank von alkoholischen Getränk... [mehr]