Was darf man ab 18 nicht?

Antwort

Auch wenn man mit 18 Jahren in vielen Ländern als volljährig gilt und zahlreiche Rechte und Freiheiten erlangt, gibt es dennoch einige Dinge, die auch für Erwachsene verboten oder eingeschränkt sind. Hier sind einige Beispiele: 1. **Drogenkonsum**: Der Konsum und Besitz von illegalen Drogen ist auch für Erwachsene verboten. 2. **Waffenbesitz**: Der Besitz und das Führen von Waffen unterliegen strengen gesetzlichen Regelungen und sind nicht uneingeschränkt erlaubt. 3. **Alkoholkonsum in der Öffentlichkeit**: In einigen Ländern und Regionen gibt es Einschränkungen bezüglich des Alkoholkonsums in der Öffentlichkeit. 4. **Glücksspiel**: Obwohl viele Glücksspiele ab 18 erlaubt sind, gibt es bestimmte Formen des Glücksspiels, die streng reguliert oder verboten sind. 5. **Verkehrsregeln**: Auch Erwachsene müssen sich an Verkehrsregeln halten, z.B. Geschwindigkeitsbegrenzungen und Promillegrenzen. 6. **Urheberrechtsverletzungen**: Das illegale Herunterladen oder Verbreiten von urheberrechtlich geschütztem Material ist verboten. 7. **Diskriminierung und Hassrede**: Diskriminierende oder hasserfüllte Äußerungen und Handlungen sind gesetzlich verboten. Diese Liste ist nicht abschließend und die genauen Regelungen können je nach Land und Region variieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Darf man in Deutschland mit einer Waffe in der Stadt herumlaufen?

In Deutschland ist das Tragen von Waffen in der Öffentlichkeit stark reguliert. Grundsätzlich ist das offene Tragen von Schusswaffen in Städten nicht erlaubt. Nur Personen mit einem Waf... [mehr]

Was ist ein vertragliches Wettbewerbsverbot?

Ein vertragliches Wettbewerbsverbot ist eine Klausel in einem Arbeits- oder Dienstvertrag, die es einem Arbeitnehmer oder Dienstleister untersagt, während oder nach Beendigung des Vertragsverh&au... [mehr]

Gesetze haben keinen Sinn, wenn ihre Absicht, Menschen zu schützen, nicht in der Praxis umgesetzt wird.

Gesetze sind nutzlos, wenn sie nicht wirklich dazu dienen, Menschen zu schützen.

Was bedeutet Wettbewerbsverbot?

Ein Wettbewerbsverbot ist eine vertragliche Vereinbarung, die es einer Person oder einem Unternehmen untersagt, während oder nach der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses oder einer Gesch&a... [mehr]

Was ist die BRK?

Die BRK steht für die "Berliner Erklärung zur Künstlichen Intelligenz" und ist ein Dokument, das Prinzipien und Leitlinien für den verantwortungsvollen Umgang mit Kü... [mehr]