Was darf man ab 18 nicht?

Antwort

Auch wenn man mit 18 Jahren in vielen Ländern als volljährig gilt und zahlreiche Rechte und Freiheiten erlangt, gibt es dennoch einige Dinge, die auch für Erwachsene verboten oder eingeschränkt sind. Hier sind einige Beispiele: 1. **Drogenkonsum**: Der Konsum und Besitz von illegalen Drogen ist auch für Erwachsene verboten. 2. **Waffenbesitz**: Der Besitz und das Führen von Waffen unterliegen strengen gesetzlichen Regelungen und sind nicht uneingeschränkt erlaubt. 3. **Alkoholkonsum in der Öffentlichkeit**: In einigen Ländern und Regionen gibt es Einschränkungen bezüglich des Alkoholkonsums in der Öffentlichkeit. 4. **Glücksspiel**: Obwohl viele Glücksspiele ab 18 erlaubt sind, gibt es bestimmte Formen des Glücksspiels, die streng reguliert oder verboten sind. 5. **Verkehrsregeln**: Auch Erwachsene müssen sich an Verkehrsregeln halten, z.B. Geschwindigkeitsbegrenzungen und Promillegrenzen. 6. **Urheberrechtsverletzungen**: Das illegale Herunterladen oder Verbreiten von urheberrechtlich geschütztem Material ist verboten. 7. **Diskriminierung und Hassrede**: Diskriminierende oder hasserfüllte Äußerungen und Handlungen sind gesetzlich verboten. Diese Liste ist nicht abschließend und die genauen Regelungen können je nach Land und Region variieren.

KI fragen

Verwandte Fragen

Müssen Gesetze und Richtlinien nur bei Veranstaltungen beachtet werden?

Falsch. **Begründung (Stichpunkt):** - Gesetze und Richtlinien gelten allgemein und müssen in allen Lebensbereichen beachtet werden, nicht nur bei Veranstaltungen.

Ist Telefonieren in öffentlichen Verkehrsmitteln verboten?

In Deutschland gibt es kein generelles gesetzliches Verbot, in öffentlichen Verkehrsmitteln zu telefonieren. Allerdings können Verkehrsunternehmen eigene Regeln aufstellen. Manche Bahngesell... [mehr]

Wie kann ich legal verhindern, dass Fahrräder auf dem Bürgersteig vor meinem Haus fahren?

In Deutschland ist das Radfahren auf dem Gehweg grundsätzlich verboten, außer für Kinder unter 10 Jahren oder wenn es durch entsprechende Beschilderung ausdrücklich erlaubt ist (&... [mehr]

Warum lag das Volljährigkeitsalter bis 1975 bei 21 Jahren?

Bis 1975 lag das Volljährigkeitsalter in Deutschland bei 21 Jahren, weil dies historisch und gesellschaftlich als das Alter galt, in dem eine Person als ausreichend reif und verantwortungsbewusst... [mehr]

Was bedeutet das Verbot Essen bezüglich 'sie'?

Das Verbot zu essen bedeutet, dass sie nicht essen dürfen.